wie man so im Internet lesen kann, kann es passieren, dass durch das Rauchen die männl. und weibl. Keimzellen beschädigt werden und es dadurch zu Mutationen kommen kann die für Krankheiten und Krebs im Kindesalter zuständig sind.
Vor allem wenn der werdende Vater um den Zeitpunkt der Empängnis Raucher war können wohl die Samenzellen beschädigt sein.
Wir haben beide etwa 20 Zigaretten täglich geraucht, ich habe in der 4.SSW aufgehört, er ein paar Wochen später und hat nie in meiner Gegenwart geraucht.
Kann man davon ausgehen, dass kein Schaden entstanden ist, wenn in der 14.SSW nach Combined Test alles in Ordnung war? Stehen die Chancen gut, dass das Kind keinerlei Schaden davon getragen hat?
Ich bitte Sie um eine ausführliche Antwort, da ich durch unser Rauchen zu Beginn der SS unter massiven Ängsten leide und dadurch in psychologischer Behandlung bin.
Herzlichen Dank
Michaela
Kommentar