Hatte zwei FG. Bei einer in 2006 durchgeführten LSK wurde ein Septum festgestellt und entfernt, welches laut OP-Bericht allerdings nur minimal in den Uterus hereingeragt hat. Bin dann nach stimuliertem GV schwanger geworden, und konnte die Schwangerschaft problemlos austragen. Unser Sohn wurde per Kaiserschnitt geholt.
2009 habe ich erneut eine FG mit Ausschabung erlitten. Jetzt bin ich nach Stimu erneut in der 6. Woche schwanger, war heute allerdings wegen Blutungen beim FA. Im Ultraschall konnte man zwei Fruchthöhlen sehen, die durch ein "breites Band" in der Mitte der Gebärmutter voneinander getrennt sind. Mein FA fragte, ob ich ein Septum habe. Wie kann das sein?
Kann durch den Kaiserschnitt oder durch die Ausschabung ein neues Septum entstehen? Dieses "Band" sieht auf dem US aus, als würde es sich durch den ganzen Uterus ziehen und trennt wie oben beschrieben die beiden Fruchthöhlen voneinander.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Kommentar