![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
ich habe eine Frage zur Wochenbettbetreuung.
Da ich kürzlich umgezogen bin und meine sowieso nicht sehr zuverlässige Hebamme mir sagte, ihr sei der Weg in die neue Wohnung zu weit, bin ich seit langer Zeit auf der Suche nach einer Hebamme, die meine Wochenbettbetreuung übernimmt.
Bis jetzt habe ich aber immer nur Absagen erhalten - entweder es war zu kurzfristig, der Weg zu weit, sie selbst sind krankgeschrieben oder haben gerade auch ein Kind bekommen...(
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Würde es notfalls auch ohne Wochenbettbetreuung funktionieren?
Da es mein 4.Kind ist, könnte ich doch bei Fragen, Sorgen oder Problemen auch zum Kinderarzt bzw. Frauenarzt gehen oder?
Nun habe ich also die 37 Wochen auch geschafft (37+3) und es hat sich also gelohnt, im KH rumzuliegen und mich zu schonen.
Jetzt habe ich immer wieder regelmäßig Wehen und wenn ich denke, ich sollte mal ins KH fahren, hören sie auf.
Ich bin schon völlig zermürbt, weil ich ständig einen Fehlalarm auslöse(::I) Das ist mir noch nie passiert.
Wenn ich bei den anderen Kindern Wehen hatte, brauchte ich nicht lange warten und das Kind war da(|8))
Donnerstag spätabends hat sich dann der Schleimpfropf gelöst und die Wehen wurden auch stärker, aber bisher ist scheinbar immer noch nicht viel passiert.(
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Es heißt doch, daß Vielgebärende schneller ihr Kind bekommen, warum also komme ich mir so unfähig vor?
Das ich Kontraktionen habe, ist nicht von der Hand zu weisen, aber warum hören sie dann immer wieder auf?(|8))
Immerhin habe ich die Kleine jetzt schon viel länger im Bauch als meine anderen Mäuse, aber ich fühle mich trotzdem ganz schön "verarscht" (SORRY)
Wenn ich nicht ständig einen Fehlalarm auslösen würde, wäre es mir vermutlich egal und ich wäre einfach nur dankbar, daß die Kleine so lange mit mir aushält, aber so nehme ich mich nicht mehr für voll und ich kann mir vorstellen, daß auch mein Mann (auch wenn es sehr lieb ist), mich nicht mehr für voll nimmt.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Ist das normal?
Euch noch eine angenehme Schwangerschaft und liebe Grüße, MM
Kommentar