Ich war so sehr begeistert, auch weil wir schon so lange durchgehalten haben.
Gestern Abend habe ich dann 3 x einen kleinen Schwall (Kopf liegt bereits tief im Becken) Flüssigkeit verloren. Heute tröpfelt es.
Ich habe heute meine Hebamme informiert und gefragt ob sie testen könne, ob es Fruchtwasser ist. Sie sagte, der normale pH-Test sei ihr zu unsicher und ich solle ins KH fahren.
Daraufhin rief ich bei meiner Ärztin an und fragte, ob sie solch einen Test durchführen könne. Sie gab mir dieselbe Antwort.
Also fuhr ich ins KH, wo auch eben dieser pH-Test gemacht wurde.
Er lag bei 4,7. Der Muttermund sei weich und vorgewölbt.
Bei meinem letzten Kind hatte ich auch einen vorzeitigen Blasensprung, worauf am nächsten Tag, die Geburt eingeleitet wurde - wegen der Infektionsgefahr und damit verbundenen Gefahr für`s Baby.
Heute hat man mich wieder nach Hause geschickt. Ich solle Bettruhe einhalten und abwarten, ob die Wehen einsetzen.
Dann dürfe ich wiederkommen.
Jetzt habe ich Angst, daß es wirklich ein Blasensprung war und mein Kind einem Risiko ausgesetzt ist.
Reicht denn ein pH-Test aus, um sicher zu gehen, daß es kein Blasensprung ist?
Und falls ja, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer aufsteigenden Infektion?
Ich mache mir solche Sorgen um mein Baby.
Vielen Dank und liebe Grüße, MM
Kommentar