ich bin froh, dass es solche Foren gibt und man auch mal seltsam wirkende Fragen stellen darf. Ich bin in der 21. Woche und mache mir immer mal wieder große Sorgen wegen einer möglichen Listeriose. So habe ich z.B. gestern gedankenlos 2 Tassen Milch von einer H-Milch getrunken, die seit genau einer Woche geöffnet ist und zwar die meiste Zeit geschlossen im Kühlschrank stand, aber zwischendurch auch einen Tag auf meinem Schreibtisch im Büro. Ich wollte sie eigentlich längst entsorgen, habe dann aber nicht mehr dran gedacht.
Jetzt quält mich das schlechte Gewissen und die Angst, dass Listerien nachträglich in die Milch gekommen und vermehrt haben. Kann das denn sein? Und kann man Listeriose eigentlich irgendwie testen lassen so wie Toxoplasmose auch?
Im Voraus schon vielen Dank für die Hilfe!
Kommentar