HCG ist ein Hormon, das die Plazenta während der Schwangerschaft produziert. Es wird im positiven Schwangerschaftstest nachgewiesen. Das ist also quasi der Grund warum ein Test positiv wird :-)
Messen muss man ihn ansonsten gar nicht. Wenn man schwanger ist steigt dieser Wert am Anfang der Schwangerschaft stetig an.
Hallo lila05,
es wird Blut beim FA abgenommen, der schickt es unter der Fragestellung: HCG Konzentrationsbestimmung? in ein Labor und bekommt das Ergebnis, wie bei jeder Blutuntersuchung in die Praxis geschickt.
Viele Grüße
Annette Mittmann
ich denke gerade bei künstlichen Befruchtungen wird eher schonmal der HCG-Wert geprüft um zu sehen ob er gestiegen ist. Das dann meist schon vor einem positiven Test. Das ist dann ein ganz anderes Verfahren als bei einer normalen Schwangerschaft.
Kommentar