ich habe eine Frage zur Zahnbehandlung in der Schwangerschaft.
Ich weiß, dass Amalgam während der Schwangerschaft nicht angewandt werden soll.
Nun hatte ich leider in der SSW 4+2 eine Behandlung bei der einer meiner beiden Amalgamgefüllten Zähne komplett ausgebohrt werden musste aufgrund starkem Kariesbefalls, sogar so tief, dass eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden musste.
Die Amalgamentfernung erfolgte ohne Schutzvorrichtung und ich bekam eine lokale Betäubung, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts von der Schwangerschaft wusste.
Alle anschließenden Behandlung habe ich ohne Betäubung durchühren lassen.
Meine Frage ist nun, ob Spätfolgen bzw. Fehlbildungen aufgrund der Amalgamentfernung zu erwarten sind? (Die Füllung war übrigens 10-15 Jahre alt, ich weiß nicht wieviel Quecksilber sich noch darin befand).
Bisher (mittlerweile SSW 16+0) ist laut den Ultraschalluntersuchungen alles in Ordnung.
Meine Frauenärztin sieht das mit dem Amalgam nicht so kritisch und ist der Meinung, dass einen stark Kariöser Zahn nicht zu behandeln auch nicht gut gewesen wäre.
Sie hat lediglich von weiterer lokalen Betäubung und das auch nur aufgrund einer vorangegangenen Fehlgeburt abgeraten.
Was meinen Sie dazu?
Kommentar