1.) Wieviel Zeit vergeht von der Ansteckung, bis man im Blut die Infektion nachweisen kann?
2.) Wann (also wie schnell) muss eine Behandlung erfolgen, um das Baby vor einer Ansteckung zu bewaren, also wann tritt die Infektion in die Plazenta über?
(Üblicherweise heißt es eine Folgeuntersuchung bei negativem Titer soll nach 8-12 Wochen erfolgen, ist es dann nicht schon zu spät?)
3.) Merkt man die Infektion?
(Meine Frauenärztin meint, solange ich keine Grippesymptome habe und keine geschwollenen Lymphknoten brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Aber es heißt doch die Infektion verläuft meistens Symptomlos, oder schwellen die Lymphknoten auf jeden Fall an, auch wenn man sonst keine Symptome hat?)
Mein erster Bluttest war in der 9. Woche, der nächste soll erst jenseits der 20. erfolgen. Ich bin jetzt in der 16. SSw und habe Angst mich vor ca. 2 Wochen infiziert zu haben. Sollte ich schon diese oder nächste Woche testen lassen und würde eine Behandlung das Kind dann noch schützen können?
Danke für Antworten!
Kommentar