ich habe seit einiger Zeit einige Probleme, die mich etwas beunruhigen, da sie auf eine Schwangerschaft deuten könnten.
Kurz zu mir: ich bin 31 Jahre, nehme regelmäßig die Pille (manchmal mit einem Unterschied von 1-2 Std., laut Packungsbeilage darf man eine Verzögerung bis zu 12 Std. haben), meine Periode kommt regelmäßig in der Menopause. Ich wohne mit meinem Freund zusammen, wir haben mehr oder weniger regelmäßig Geschlechtsverkehr, wobei er nie in mich hinein ejakuliert.
Nun zu meinem Problem: ich fühle mich immer ziemlich aufgebläht, womit ich allerdings schon länger kämpfe, aber mein Blähbauch wirkt manchmal, als wenn ich im dritten Monat schwanger wäre.
Vor einigen Wochen bekam ich dann Kreuzbeinschmerzen. Ein Besuch beim Orthopäden klärte dann, dass die linke Seite meines Beckens sich ständig nach oben verschiebt. Die Bänder sind gedähnt, deshalb die Schmerzen. Mein Arzt hat mir das Becken eingerenkt, aber als ich noch bei ihm war, verschob es sich erneut.
Am Montag waren die Schmerzen im Rücken so arg, dass ich nicht arbeiten gehen könnte. Da bekam ich ganz plötzlich starke Kreislaufbeschwerden, so dass ich beinahe ohnmächtig geworden wäre. Natürlich kann dies auf Grund der Anstrengungen durch die Schmerzen verursacht worden sein.
Des öfteren habe ich auch außerhalb meiner Periode so ein Ziehen im Unterleib, als wenn die Tage kurz bevorstünden, was dann aber nicht der Fall ist.
Nun habe ich auf einer gynokologischen Internetseite gelesen, dass eine Frau, die regelmäßig die Pille nimmt und versehentlich doch schwanger wird, ihren Zyklus der regelmäßigen Blutungen beihält. Das hat dann wohl nichts mehr mit Menstruationsblutungen zu tun sondern ist - ausgelöst durch die Pille - hormonellbedingt.
Das alles verunsichert mich etwas, am meisten die Frage bzgl. meines Beckens. Könnte dies an Anzeichen auf eine Schwangerschaft sein?
Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Tina04
Kommentar