ich bin 40 Jahre, nach künstlicher Befruchtung schwanger (SSW 7 + 5 und beim gestrigen Ultraschall war schon eine Herztätigkeit zu sehen)
und hatte 2005 eine Sectio, daher habe ich mich selber als Risikoschwangere gesehen. Mein Gyn. meint, da ich gesundheitlich top in Form sei und er mein biologisches Alter wesentlich jünger als 40 einstufe, sehe er überhaupt keinen Grund mich trotz der oben genannten Punkte als Risikoschwangerschaft einzustufen. Das ist ja alles sehr schmeichelhaft, aber nun bin ich doch etwas verunsichert.
Daher meine Fragen:
1. Ab wann gilt man als Risikoschwangerschaft ?
2. Bin ich eine Risikoschwangerschaft ?
3. Hat man dann einen Anspruch auf engmaschigere Kontrolluntersuchungen (alle 2 statt 4 Wochen) ?
Danke für Ihre Geduld
Kommentar