#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wassereinlagerungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassereinlagerungen

    Hallo,
    habe leider zu diesem Thema noch nix gefunden.
    Ich werde im August entbinden und demnach im Sommer hochschwanger sein. Gibt es etwas, was ich vorab gegen Wassereinlagerungen tun kann?
    Habe zwar bis jetzt keine Beschwerden, aber große Angst vor Wasser in den Beinen. Ich bin selbstständig und finaziell darauf angewiesen, bis August arbeiten zu können - da muss ich viel Laufen und Stehen. Habe schon Horrorgeschichten über Wasserainlagerungen gehört und dass manche keine Schuhe mehr anziehen konnten oder liegen mussten.
    Hat da jemand Erfahrung?


  • Re: Wassereinlagerungen


    Hallo Besch

    Vorbeugend kannst du gegen Ödeme nicht allzu viel tun. Sie kommen beim einen mehr, beim anderen weniger hormonbedingt am Énde der Schwangerschaft.
    Wenn du so lange arbeiten willst bzw. musst solltest du mehrmals am Tag die Füße für ein paar Minuten hoch legen und Fußkreise machen. Auch Thrombosestrümpfe können hilfreich sein, wobei die im Sommer natürlich nicht so angenehm sind.
    Du solltest vermehrt Einweiß (=möglichst pflanzlich, weniger durch Kuhmilch) zu dir nehmen und deine Salzzufuhr steigern. Viele Frauenärzte sind noch der alten Ansícht man sollte bei Ödemen kein Salz mehr essen, das ist aber längst überholt (siehe auch www.gestosefrauen.de).
    Du kannst z.B. 2 Teelöffel Salz auf eine 1,5 Liter Mineralwasserflasche lösen und die ÜBER DEN TAG VERTEILT trinken. (auf keinen Fall wenn man hohen Blutdruck hat).
    Auch das schwimmen im Solbad, also Salzwasser kann gut tun, das kann man auch zu Hause nachmachen. Man nimmt 1kg Totes-Meersalz aus der Drogerie und löst es auf ein Vollbad auf. Darin badet man bei max. 38 °C 10 bis 15 min. Danach unbedingt abduschen, einölen und 30 min. ruhen und viel trinken.
    Wenn die Wassereinlagerungen doller werden hilft Birkenblättertee.
    Am besten du suchst dir eine Hebamme. Man kann nämlich super gegen Ödeme akupunktieren oder auch homöopathisch behandeln.
    Aber das sollte eine Fachfrau (=Hebamme) in die Hand nehmen, zahlt ja auch die Krankenkasse :-)
    ich wünsch dir alles Gute,
    Liebe Grüße,
    Kathrin

    Kommentar

    Lädt...
    X