lese seit kurzem intensiv die Beiträge die hier geschrieben werden um zu verstehen warum eine Fehlgeburt passiert.
2007 war es soweit, meine Frau wurde schwanger. Beim ersten FA-Besuch war alles ok. Beim 2. FA-Termin in der 11.SSW hat der Arzt gesagt das leider kein Kind mitgewachsen ist. Die Fruchtblase war leer. Für uns ist eine Welt zusammen gebrochen. Meine Frau mußte ins KH und es wurde alles entfernt. Gott sei dank hat Sie es alles gut überstanden.
Der FA meinte das wir den Mut nicht verlieren sollten und nach einer Pause es direkt erneut versuchen sollten. Das haben wir auch getan. Die letzte Periode war anfang Januar, wir haben uns schon gedacht das wir wieder schwanger sind. Aufgrund der letzten erfahrung, wollten wir nicht so früh zum FA gehen. Am vergangenen Montag sind wir dann zumFA gefahren und der hat die Schwangerschaft bestätigt. Nach seinen berechnungen müssten wir, wenn wir direkt nach der Periode schwanger geworden sind, in der 10.SSW sein. (Wir sind uns aber sicher das wir noch nicht soweit sind.)
Es war für uns die Hölle. Man sitzt da, schaut auf den Monitor und hofft das etwas zu sehen ist. Und tatsächlich, man konnte etwas erkennen. Doch dann sagte der FA das kein Herzschlag zu sehen sei und wir uns darauf einstellen sollten das es wieder nicht geklappt hat. Am Montag haben wir einen erneuten Termin um zu sehen ob es gewachsen ist. Meine Frau hat keinerlei Schmerzen oder Blutungen.
Ab wann ist der Herzschlag zu sehen?
Warum passiert sowas?
Liegt es an uns?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Antworten geben.
Gruß
P.S. Achtet nicht auf die Ausdrucksform. Mann! kennt nicht alle Fachbegriffe.
Kommentar