ich bin jetzt ende der 36. SSW. (ab morgen 37.) meine letzte untersuchung war vor 8 tagen, da war soweit alles ok, der kleine fit, schon 3000 gr schwer (lt apparat sogar 3200 aber meine FÄ sagt da kann man immer bisschen was abziehen) die ärztin meinte, ihren segen hätten wir, er könnte kommen wenn er wollte
![Wink](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/wink.png)
sonst hatte sich noch nichts getan, muttermund noch zu, kopf noch nicht im becken (zumindest nicht tief, ich selbst hatte den eindruck etwas besser luft zu bekommen)
am montag war ich dann bei der hebamme und sie hat akupuunktur gemacht. am dienstag war ich dann noch schwimmen...
alles soweit ok
mein bauch wird ja eigentlich schon die ganze zeit immer mal wieder hart. gestern mal etwas mehr, musste dann auch 2x hintereinander dringend auf die toilette (stuhlgang mit bauchschmerzen) was bei mir aber nicht so ungewöhnlich ist (schon vor der SS)
jedenfalls war der bauch dann etwas härter als sonst, auch mittags schon mit schmerzen, dachte mir aber dass das eher senkwehen sind...
heute morgen gegen 8 uhr musste ich zur toilette (wie ca jede stunde) und die unterhose war blutig. beim abwischen hatte ich dann einen hellroten schleimpropf im papier. grösse schlecht zu beschreiben...vielleicht wie ein stück zucker, nur eben nicht quadratisch.
mich würde interessieren, frau mittmann, wie sie die situation einschätzen. meine hebamme ist das WE nicht da, gottseidank hat aber mein partner frei.
ich habe gelesen dass eine geburt, die beginnt obwohl der muttermund noch nicht weich genug ist, diesen verletzen kann. kann man ihn "aufweichen"? was halten sie von nelkenöl-tampons (hab ich gelesen)? oder dass es nicht so gut ist, sollte die fruchtblase platzen und der kopf ist noch nicht im becken...
eigentlich bin ich erstaunlich ruhig und rechne selbst nicht damit dass es vor montag losginge, mich beschäftigen nur diese fragen!
LG
Sybill
Kommentar