Hallo mache mir Gedanken zum Babyphone.Muss es eins mit Atemüberwachung sein(Sensormatte z.B.von Reer o.Angel Care)???Oder ist ein normales ausreichend?Wer hat Erfahrung mit dem Babysitter Funk Reer 7000?
Ich kann mich Fr. Dr. Mittmann nur anschließen. Wir haben uns damals auch gefragt, welches Babyphone. Ich hätte so eins mit Sensormatte nur genommen, wenn bei meinem Kleinen irgendwelche gesundheitlichen Beeinträchtigungen gewesen wären. Wir haben eins von Me, hat etwa 400m Reichweite und viel Unterkanäle, damit es nicht zu Störung von anderen Babyphonen in der Nähe kommt. Wir sind super zufrieden mit diesem Babyphone (seit 3,5 Jahren), haben sogar ein zweites für unseren zweiten Sohn!
Ich bin dankbar das ich Angelcare für meinen Sohn hatte, heute ist er 19 mon alt, und ich weiss nicht was damals passiert wäre wenn wir sie nicht gehabt hätten.
Er war ca 6 mon alt als abends aufeinmal der Alarm los ging,wir sind ins zimmer gerannt haben den kleinen aus dem Bett gehoben und er hat vor schreck wieder angefangen zu Atmen.Waren natürlich dann auch beim Arzt und er meinte nur Gottseidank das wir die Matte hatten. Er erklärte uns wenn die kinder ganz tief schlafen kann es passieren das sie das atmen vergessen und allein durch den schrillen Alarm erschrecken sie sich so doll das sie automatisch wach werden und luftholen um zu schreien.Auch bei meinem grossen sohn hatte ich sie schon und da ging sie auch nie los,(also keine fehlarlame).
Ich würde sie immer wieder nehmen wenn ich nochmals ein baby bekommen würde.
gruss melanie
Kommentar