Bei mir wurde in der 25. SSW beim 2. Antikörper-Suchtest folgendes festgestellt: "irreguläre Antikörper positiv Anti-K Titer 2 (IAT)".
(Ist Titer 2 ein hoher oder niedriger Wert?)
Meine Blutgruppe ist 0 rh negativ, mein Mann ist A Rh positiv. Mein Sohn ist A negativ. Nach dem Kaiserschnitt habe ich keine Anti-D-Spritze bekommen!
Danach hatte ich noch eine Fehlgeburt in der 6. SSW, mit anschließender Anti-D-Spritze.
Jetzt bin ich in der 28. SSW, nächste Woche bekomme ich wieder Blut abgenommen zur Kontrolle und die Anti-D-Proph..
Warum bildet der Körper jetzt trotz Anti-D-Proph. Antikörper? Und was kann die Spritze, die ich nächste Woche bekomme jetzt noch bewirken?
Mein FA hat nur gesagt, ich bekomme nochmal Blut abgenommen und die Spritze - weiter nichts. Die Hebamme hat gemeint, Anti-K wäre nicht weiter schlimm für das Kind.
Ich weiß garnicht mehr, was überhaupt los ist.
Danke!
Kommentar