letzte Woche war ich zur Routineuntersuchung beim FA. Er überwies mich ins Krankenhaus, weil Ihm Kalkablagerungen in meiner Plazenta aufgefallen sind. Und er meinte mein Zwerg wäre ca. 10 Tage im Rückstand. Im Krankenhaus haben sie einen Doppler gemacht, aber lt. der Untersuchung wird mein Zwerg optimal versorgt. Dennoch liegt sie 10 Tage zurück. Was genau hat das jetzt zu bedeuten? Ich bin jetzt in der 33 Woche, bei der Untersuchung letzte Woche also in der 32 Woche war die Kleine ca. 27cm und wog ca. 1440gramm. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Ich muß jetzt alles 2 Wochen ins Krankenhaus wegen dem doppler. Kann ich noch irgendwas machen um Ihr zu helfen?? Hat die kleine reele Chancen um gesund auf die Welt zu kommen? denn nun bin ich beunruhigt was die kleine betrifft. Ich muß dazu sagen das in meiner Familie alle nicht die größten sind. Die Frauen in der regel um die 1,60m und die Männer zwischen 1,70- 1,77m
Vielleicht können sie mir die Ämgste ein wenig nehmen. im voraus vielen dank
und liebe grüße
Jeanny
Hallo Jeanny,
die regelmäßigen Doppleruntersuchungen erlauben Rückschlüsse auf die kindliche und mütterliche Versorgungslage zu ziehen. Dies bedeutet Ihr Kind wird gut überwacht und es kann beurteilt werden, wann es besser wäre rasch eine Geburt anzustreben. Solange Ihr Kind wächst, sich entwickelt gibt es keinen Grund zum Einschreiten. Daher hat Ihr Kind, wenn es auch zart und leicht sein wird bei der Geburt, alle Chancen ganz gesund zu sein. Besondere Maßnahmen zur Unterstützung (außer dem Verzicht auf Nikotin- das versteht sich)können Sie nicht ergreifen. Halten Sie durch! Ein Ende ist in Sicht.
Viele Grüße
Annette Mittmann
vielen lieben dank für Ihre Antwort, das hört sich ein wenig beruhigender an, ich frag mich nur warum können die Ärzte im Krankenhaus es nicht so ausdrücken damit jeder es versteht. Schade das sie nicht in Köln praktizieren. Wie gesagt danke nochmal, in 7 wochen habe ich es hoffentlich geschafft. :-)
Hallo jeanny 2006,
Verkalkungen der Placenta sind kein sicheres Zeichen für evtl. Versorgungsprobleme, oft ist trotz den Verkalkungen alles in bester Ordnung. Kommt noch ein grenzwertig zu kleines Kind dazu , ist es klar, dass man auf "Nummer sicher" geht und die Versorgung durch Doppler-Ultraschall überprüft.
Alle zwei Wochen ist da ein ganz gängiger Zeitabstand.Ist der Doppler aber jetzt sehr gut gewesen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Unterversorgung gering. Die Kleine hat sehr gute Chancen gesund zur Welt zu kommen.
Viele Grüße
Kommentar