Phänomenale Erfolge in Kangal in der Türkei bei der Behandlung der Symptome der
chronischen Schuppenflechte (Psoriasis) wurden in vielen Berichten der Medien
geschrieben. Unter dem Motto "Fische als Ärzte", bietet HOMEROS
Reisen in der Türkei Ihnen eine dreiwöchige Kur-pauschalreise dorthin an. Gäste, die sich dort
behandeln ließen, berichteten anschließend von wesentlichen Erfolgen, teilweise
von Beschwerdefreiheit bis zu einem Jahr und mehr!
Kangal ist ein türkischer Kurort ca. 95 Km entfernt von der Grossstadt Sivas .
Das Mittelklasse Hotel unterhält dort die Kurbecken und bietet Unterkunft für die Kurgäste.
Es ist die einzige Anlage dieser Art. Bitte beachten Sie unbedingt, dass diese
Kureinrichtung in keinem Fall mit Kurbetrieben in Deutschland vergleichbar ist.
Behandlung in der Therme von Kangal
In dem Thermalbad von Kangal werden die Symptome der chronischen Schuppenflechte
(Psoriasis) behandelt. Hierzu baden Sie zweimal täglich , Vormittags und Nachmittags jeweils ca. 2-3 Stunden in den Thermalbecken und trinken mehrere Gläser des Thermalwassers.
In den Thermalbädern leben 3 verschiedene Arten kleiner Fische, die sich der befallenen Hautstellen annehmen. Die Putz- und Massagewirkung und die Heilwirkung des Thermalwassers
bewirken ein oft langfristiges Abklingen der Symptome.
Kultur, Landschaft, Land und Leute
Alte Kulturen, eine lange Geschichte und eine großartige Natur prägt die
Region um Sivas in Zentralanatolien. Sie reisen in ein Gebiet, nicht für
den altäglichen Tourismus erschlossen ist, trotzdem aber viele Sehenswürdigkeiten aufweist
und die Möglichkeit bietet, Einblicke in das traditionelle Leben der Bevölkerung
zu gewinnen.
Wir verbinden mit Ihren Kuraufenthalt in Kangal ja auch eine Reise durch Kappadokien.
Eine erlebnisreiche Reise durch das land der Feenkamine.
HOMEROS Reisen bietet Ihnen hier vielfältige Möglichkeiten.
Die Behandlung und der Leistungsumfang
Eine Kur in Kangal dauert ca. 18 Tage und kann ganzjährig durchgeführt werden.
Unser Pauschalangebot beinhaltet kein Flug aus Deutschland, sondern nur den Inlandsflug. Wegen der feststehenden Flugpläne ist bei der Anreise gegebenfalls eine Zwischenübernachtung in Istanbul vorgesehen. Alle erforderlichen Transfers sowie der Unterkunft ist im Preis enthalten. Der Weiterflug erfolgt am nächsten Morgen nach Kayseri, von wo aus ein Transfer in das
Hotel in Kangal stattfindet.
Für den Kuraufenthalt in Kangal sind 18 Tage vorgesehen.
In Kangal sind die Übernachtungen im Hotel, Frühstück / Mittagessen und das Abendessen sowie die Nutzung der Thermalbäder im Preis enthalten. .
Für Begleitpersonen ist die Nutzung der Bäder nicht inklusive.
Vor dem Frühstück sind 3 bis 5 Gläser des Heilwassers trinken ist empfelenswert.
Für die Dauer der Kur ist es untersagt, Alkohol zu trinken, auch sollen keine
anderen Medikamente oder Salben benutzt werden. Um ein Austrocknen der Haut zu
vermeiden, wird Vaseline empfohlen, was vor Ort erhältlich ist.
Das Thermalwasser hat eine körpernahe Temperatur und wirkt antiseptisch, beugt somit
einer bertragung von Krankheiten vor. Die im Wasser enthaltenen Mineralien
wirken unterstützend bei der Wundheilung.
In den Becken, wo man zur Behandlung badet, leben zwei Arten von Fischen mit einer Größe von 3 bis 12 cm. Die einen Fische stoßen die befallenen Stellen weich, die anderen putzen und
säubern sie anschließend. Normalerweise ernähren sich die Fische von dem im
Wasser lebenden Planktonen, die hier jedoch nur in einer unzureichenden Form
vorkommen. Der erkrankte menschliche Haut dient nun sozusagen als Ersatz und ist
im Gegensatz zu gesunder Haut für die Fische leicht zu erreichen.
Nach der letzten Übernachtung in Kangal, am nächsten Morgen geht unsere Reise in Richtung Kappadokien ,in das Land der Feenkamine weiter.( ca.270Km)
Nach der Ankunft in Kappadokien am Nachmittag ist die Besichtigung der unterirdischen Stadt Kaymakli vorgesehen. Am späten Nachmittag bei der Fahrt ins Hotel bekommen wir die ersten Eindrücke der wunderschönen Landschaft von Kappadokien.
Abendessen und Übernachtung ist in Ürgüp vorgesehen.
Am Abend besteht die Möglichkeit für Teilnahme in einer der unterirdischen Lokalen an einem türkischen Abend mit Folklore und Bauchtanz.
Am nächsten Tag bevor wir das Gebiet verlassen ist die Besichtigung des Open-Air Museums von Göreme vorgesehen.In Göreme werden Sie die Kirchen und Klöster,mit den schönen Fresken-Malereien bewundern.Besuch bei einer Teppich Knüpferei wird Ihnen die Knüpfkunst in der Türkei nahe bringen. Danach geht unsere Fahrt auf der alten Karawannen Strasse über Konya nach Antalya weiter.Unsere Übernachtung ist in Antalya vorgesehen.
An unserem vorletzten Tag in der Türkei ist die Besichtigung von Antalya und seine Umgebung geplant.
Antalya,eine Stadt, die sowohl Kultur als auch Natur anzubieten hat .Diese Stadt mit seinem orientalischen Flair, hat vor Ihnen nichts zu verbergen, solange Sie Ihre Entdeckungskünste ins Spiel bringen. Besichtigung der Kursunluwasserfälle, Bummel durch die osmanische Altstadt und den mit seinen wunderhübschen Cafes, Restaurants , Bars berühmten Yachthafen steht im Programm. Sie werden am Volksmarkt und in Shopping Centern. genügend Zeit zum einkaufen , und die Stadt auf eigene Faust zu erkundschaften haben.
Leistungen:
Übernachtung in Mittelklasse Hotels mit WC / Dusche/ FB
Inlandsflug von İstanbul nach Kayseri
Reisen in modernen klimatisiereten Reisebussen
Eintrittsgelder der im Program angegebenen Sehenswürdigkeiten
Während der Rundreise staatlich geprüfter deutsch – sprachiger Reiseführer
Steuern und Taxen in der Türkei
Programmänderungen sind Vorbehalten.
Auch wenn HOMEROS Reisen für Verträglichkeit, Nützlichkeit und Erfolg der
Anwendung selbst keine Haftung übernehmen kann, steht fest: Viele Patienten
verspüren nach der Kur eine wesentliche Erleichterung Ihres Leidens und haben so
ein Stück Lebensqualität zurückgewonnen!
Fische knabbern Psoriasis weg
Die Behandlung wurde in einem Therapiezentrum in Niederösterreich durchgeführt. Analysiert wurden Daten von 67 Psoriasis-Patienten, die sich zwischen 2002 und 2004 einer dreiwöchigen Ichthyotherapie unterzogen hatten.
Durch die Ichthyotherapie konnte eine Reduktion des Psoriasis-Aktivitätsscores PASI um 72 % erzielt werden. Bei 46 % der Patienten sank der PASI-Score um über 75 %, bei 91 % der Patienten um über 50 %. Die durchschnittliche Remissionsperiode lag bei 8,6 Monaten. Bei Befragung der Psoriasis-Patienten bezüglich der Vorteile einer Ichthyotherapie gegenüber vorherigen Behandlungsvarianten sprachen sich 88 % für die Therapie mit Kangal-Doktorfischen aus. 65 % berichteten, dass die Rezidiv-Symptomatik weniger heftig war als bei vorausgegangenen Behandlungen. Signifikante Nebenwirkungen konnten in dieser Studie nicht beobachtet werden.
Für die Praxis: Die Psoriasis-Behandlung mit Kangal-Doktorfischen ist hocheffektiv und nebenwirkungsfrei.
M. Grassberger M et al., Evid. Compl. Alt. Med. 2006; advanced publication online 30. 6. 06
© MMA, Medical Tribune 37/2006
Kommentar