habe hier in den Infos folgenden Satz gefunden:
"Ganz wichtig ist die konsequente Hautpflege auch zu beschwerdefreien Zeiten, um das Auftreten neuer Krankheitsschübe hinauszuzögern oder solche abzumildern."
Diesen Satz verstehe ich nicht. Psoriasis ist doch etwas, das von innen kommt, von außen kann man da wohl doch nur kosmetisch eingreifen? Wie soll man Krankheitsschübe dadurch hinauszögern können?
Ich hab selbst seit einiger Zeit Psoriasis, wobei die hier immer wieder genannten Risikofaktoren - mit Ausnahme von Stress - auf mich nicht zutreffen. Meine Psoriasis hält sich bislang auch sehr in Grenzen - hab sie zwar an den Ellbogen dauernd, aber nur sehr kleinräumig, an den Schienbeinen waren es auch nur zwei kleine Flecken mal, die sind verschwunden, um die Augen/Brauen taucht sie meist in den ärgsten Stresszeiten (bin da sehr viel am Computer) kurzfristig auf.
Ich hätte mit Cortison behandeln können, hab mich aber dafür entschieden, solange es nicht ärger wird, gar nichts zu machen. Ich mache also keine spezielle auf die Psoriasias abgestimmte Hautpflege. Erhöht das wirklich mein Risiko für künftige Schübe?
Kommentar