Ich habe nach mehreren lokalen Pilzbehandlungen in der Scheide (seit Juli des Vorjahres- letzte Behandlung anfang November) nun noch immer eine wunde Scheidenschleimhaut, die sehr trocken ist und brennt. Der gyn. Befund ist o.B. Da ich auch zu Ekzemen neige und eine etwas atopische Haut habe (Parapsoriasis en plaque) ) scheint da eventuell ein Zusammenhang zu bestehen, dass die Scheide nicht heilen will? Jede Art von Salben (Bepanthen, Baby-Öle, Vaselin, Multi Gyn, Deumavan....) tut weh. Nur Cortison habe ich noch nicht ausprobiert,weil die Scheidenschleimhaut davon noch dünner wird. Außerdem habe ich Angst, davon wieder einen Pilz zu bekommen.
Die Gynäkologen (auch im Gyn-Forum) sind ratlos, da es ja jetzt eher ein "Hautproblem" ist. Aber zum Hautarzt kann ich ja doch nicht damit gehen. Wie soll ich ihm das zeigen?
Gibt es irgendeine Hilfe für mich - ich bin schon ziemlich am Ende!
Kommentar