Hallo, ich bin seid Jahrn ständig müde.
Ich schlafe in der Woche mindestens 9 Stunden jede Nacht.
Am wochenende schlafe ich mit under 12 Stunden und bin immer noch müde.
Was kann man machen damit man sich wohlfühlt und nicht mehr müde ist und so abgeschlagen?
Danke
ich denke das da vieleicht eine depression dahinter steckt - mir geht es genauso - ich habe mal gehört das dann kalt duschen am morgen hilft - das bringt den kreislauf in schwung - oder schwimmen gehen oder sauna - zumindestens körperliche aktionen lassen in nicht ermüden - bei mir ist es ähnlich - ich habe durch meine depression auch zu nichts lust oder schlafe gern länger - aber zwinge mich dann doch wenigstens etwas zu machen - lg matthes
Hi!
Und bei dir hilft das mit Bewegung und kalt duschen wirklich???? Ich leide auch unter Depressionen, aber Bewegung (Joggen) und kalt duschen bringt es wirklich gar nicht. Beim Joggen fühle ich mich müde und schlapp und dann macht es keinen spass und dann kriege ich schlecht Luft und manchmal löst es auch schlicht undeinfach einen Heulkrampf aus und dann komme ich doch jedes Mal frustriert nach Hause und denke ich bin eine null. Schilddrüse ist auch schon untersucht, die ist in Ordnung. Ich kann mich im Moment nur noch zum Lesen und Fernsehen aufraffen und Essen leider, aber mehr ist echt nicht drin im Moment, ausser vielleicht noch stricken.
Nimmst du Medikamente? Wie lang bist du schon depressiv? Hast du mit irgendeinem Medikament gute Erfahrungen gemacht? Ich hatte Seromex, aber das hat bei mir nicht richtig gewirkt, war nicht wirklich besser drauf und am Ende habe cih täglich 20 Stunden geschlafen, weil es mich umgehauen hat. Dann habe ich es einfach abegesetzt und nichts gemerkt, ausser dass ich wieder aus dem Bett kam ohne 20 Stunden Schlaf. Gehe auch schon jahreland in Therapie, das hilft aber nicht. Denke daran, wieder den Therapeuten zu wechseln, bin beim dritten und dort seit anderthalb Jahren, bevor jetzt kommt, es könne ja nichts bringen wenn man ständigden Therapeuten wechselt. WAs hilft sind die Sommerferien und Freiwilligenarbeit auf Naturreservaten. Aber würde das nach einem halben Jahr noch helfen, wenn mans immer macht? Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter.
LG
Tonttu
Kommentar
Oliver Monzavifar
RE: Schlafstörungen
hi
an deiner stelle würde ich mich in der psychiatrischen Tagesklinik vorstellen, für dein problem können viele ursachen der grund dafür sein, warum du an der tagesmüdigkeit leidest, zB das zentrale schlafapnoesyndrom und vieles mehr
empfehlenswert ist der besuch der göttinger uni-klinik, die machen bei dir das komplette diagnostik-check-up und anschließende therapieempfehlung gemeinsam mit deinem hausarzt.
Gruß-
om
Kommentar
chicco
RE: Schlafstörungen
Hi Ihrs,
Schlafprobleme habe ich auch....meistens liegt es an dem Bett und ob man in
der Nähe von Strom (Steckdosen) schläft...."sagt man"...muss nicht stimmen.
Ich habe auf jeden Fall Bett rausgeworfen und WASSER-BETT geholt...alleine
dort drin schläft man schon wie ein Baby im Kinderwagen....schlechter Schlaf
ist oft, wenn man nicht richtig liegt...kann im Wasserbett nicht passieren.
Vielleicht auch mal körperl. / seelisch abschalten. Belastungen im Leben lassen
einen u n b e w u s s t grübeln.
Dann kann eine schiefe Nasenscheidewand dran Schuld sein...zu wenig Luft...
man wacht immer wieder auf - ohne das man es merkt
Kommentar