seit ca. einem halben Jahr habe ich das Problem, dass ich nachts etwa 1 bis 2 Stunden nach dem Einschlafen hochschrecke und dabei tief einatmen muss. Ich habe dann immer das Gefühl, dass meine Atmung kurz ausgesetzt hat. Einschlafen kann ich dann meistens erst nach einer kurzen Ablenkung (z.B. 2 Min. fernsehen). Mein Arzt hat beim Langzeit-EKG eine leichte Bradykardie fest gestellt, die Herzfrequenz ging während des EKGs kurzzeitig auf 35 Schläge zurück. Das Belastungs-EKG war aber ziemlich gut. Dazu habe ich leicht erhöhtes Cholesterin und etwas zu wenig Eisen im Blut. Dass ich eine etwas zu niedrige Herzfrequenz habe weiß ich schon lange, konnte aber immer ganz gut damit leben. Die Schlafstörungen müssen also nicht unbedingt etwas damit zu tun haben.
Ach ja, ich bin 28, treibe unregelmäßig Sport und habe einen (manchmal stressigen) Bürojob. Chronische Krankheiten sind mir zumindest nicht bekannt.
Kennt jemand diese Symptome und kann mir etwas darüber berichten bzw. mir Tipps geben, was man tun könnte?
Danke im voraus!
Kommentar