Es gibt Abende, an denen ich, obwohl sehr müde, etwa im Moment des Einschlafens heftig erschrecke, zucke und wieder hell wach bin. Das kann sich stundenlang wiederholen. Meistens sind diese Phasen begleitet von Angstzuständen. Es kommt dann auch vor, dass ich doch kurz einschlafe und träume, ich würde irgendwo herunterfallen und dann wache ich mit dem gleichen Erschrecken auf.
Jule69
RE: Erschrecken beim Einschlafen
Das kenne ich nur zu gut. Ich habe auch Schlafstörungen und dieses Herunterfallen von irgendwas ( bei mir sind es immer irgendwelche Hochhäuser oder Klippen) ist bei mir auch oft. Ich hab dann, weil mir Musik sehr am Herzen liegt, angefangen mit Musik einzuschlafen. Hat mich acuh von den Angstzuständen abgelenkt oder sie waren wie weg, aber ich konnte dann wegen der guten Musik nicht wirklich einschlafen, seither versuche ich immer andere Musik( ruhigere Musik) zu benutzen und es klappt besser, ist nur so aus meiner Erfahrung her. Versuchs doch vielleicht mal.
Kommentar
A.Blau
RE: Erschrecken beim Einschlafen
Hallo,
Zucken beim Einschlafen ist ein Phenomen das viele Menschen kennen und harmlos ist.
Rhythmische Zuckungen/ Bewegungen können aber auch die ganze Nacht andauern. Das ist dann schon eher eine Schlafstörung, weil diese oft den Schlaf fragmentieren.
Wenn Sie Ihren Schlaf zunehmend als nicht erholsam ansehen, ist den Zuckungen aus schlafmedizinischer Sicht weiter auf den Grund zu gehen.
Mit freundlichen Grüssen, A.Blau
Kommentar
laie
RE: Erschrecken beim Einschlafen
vielleicht ist mein beitrag zu etwas nutzlich. lieber Herr Blau,
als ich mit ende zwanzig, ich bin jetzt über fünfzig, meinen regelmäßigen alkoholkonsum (ca. 3 flaschen bier im schnitt pro abend) absolut eingestellt habe, zucke ich nicht mehr, obwohl ich jetzt schlechter schlafen kann.
Kommentar