Mein Freund zuckt häufig beim Einschlafen. Vorallem in Armen Beinen und Zeigefinger. Er selbst merkt es aber nicht un dwill es auch nicht wirklich war haben.
Hat jemand ein ähnliches Problem, oder weis jemand was man dagegen machen kann?
Hallo,
Zucken beim Einschlafen kann ein physiologisches (normales) Phänomen sein. Es tritt bei vielen Schläfern beim Übergang von Wach zu Schlaf auf und hat keinen Krankheitswert.
Etwas anders sind z.B. rhythmische Zuckungen/ Bewegungen beim Einschlafen, die schon seltener auftreten, aber auch keinen Krankheitswert haben, wenn sie den Schlaf nicht stören.
Eine dritte Form sind Bewegungen/Zuckungen im Schlaf, die die ganze Nacht andauern. Das ist dann schon eher eine Schlafstörung, weil diese oft den schlaf fragmentieren.
Also erst wenn Ihr Freund den Schlaf zunehmend als nicht erholsam ansieht ist den Zuckungen aus schlafmedizinischer Sicht weiter auf den Grund zu gehen (unabh. von evtl. neurologischen Ursachen).
Mit freundlichen Grüssen, Dr.Fietze
Kommentar
Partymaus
RE: Zucken beim Einschlafen
Hi
Danke für die netten Antworten und den Link.
Mein Freund ist kurz vor dem Abitur, ziemlich gestresst, eigentlich ständig müde und hat des öfteren Probleme sich zu konzentrieren. Die eine Hälfte des Tages verbringt er im Bett die andere mit lernen. ansonnsten scheint geht es ihm recht gut.
Von meinen Vermutungen er könnte Schlafstörungen haben hört er nur ungern.
Kann das evtl. auch alles mit dem Stress zusamen hängen?
Wenn ja, wie kann ich ihm den zu Entspannung verhelfen?
Dani
Kommentar