Ich habe seit Wochen Probleme beim Durchschlafen. Naja eigentlich hatte ich das immer mal wieder in der Vergangenheit.
Es ist so, dass ich derzeit meine Bachelorarbeit schreibe bzw. vorbereite und ich mitlerweile ziemlich lange studiere, weshalb ich von vielen Seiten Druck verspüre, endlich einmal fertige zu werden. Zu meiner Verteidigung: Es ist nicht so, dass ich die ganze Zeit untätig war, sondern ich arbeite seit ein paar Jahren bereits als Werksstudent, wo ich auch meine Arbeit schreibe.
Ich habe nun das Problem, dass ich nach einem arbeitsreichen Tag keine Probleme habe beim Einschlafen. Ich lese meist noch zwei-drei Seiten in einem Buch und dann schlaf ich auch schon ein. Allerdings merke ich dann nach kurzer Zeit, dass ich nur noch im Halbschlaf bzw. schon wach bin und meine Gedanken nur noch um die Arbeit kreisen. Ich versuche meine Gedanken, dann im krampfhaft in andere Richtungen zu leiten. Das funktioniert wenn überhaupt nur kurz, bis ich dann wieder merke, dass ich wieder bei der Arbeit bin.
Das Hauptproblem an der Sache ist, dass sich daraus ein Teufelskreis entwickelt. Heute zum Beispiel, hatte ich mir vorgenommen einiges für meine Bachelorarbeit zu schaffen. Das fällt mir aber sowas von schwer, weil ich völlig übermüdet bin. Am Ende des Tages wird es so sein, dass ich, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil meines Vorhabens schaffe. Das widerrum frustriert mich und "erhöht" meine Gedanken und diese Spirale dreht sich somit weiter.
Nun meine Frage, was kann ich unternehmen um diese häufigen Wachphasen zu minimieren?
Wie bereits erwähnt, mit dem ersten Einschlafen habe ich keine Probleme. Ich gehe auch meist zur selben Uhrzeit ins Bett und esse auch nicht allzu spät.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon einmal!
LG
Kommentar