#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Nach Matratzenwechsel keine Träume mehr !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Matratzenwechsel keine Träume mehr !?

    Seit ein paar Monaten, beschäftigt mich das Thema Schlafen und Träumen.

    Ende 2012 habe ich meine Matratze gewechselt. Vorher hatte ich immer Schaumstoffmatratzen. Auf denen habe ich - m.E. - auch gut geschlafen.

    Manchmal wenn ich mich umgedreht habe - wiege 130kg - bin ich leicht, aber nicht ganz wach geworden, aber sofort wieder eingeschlafen.

    Habe generell keine Probleme mich einschlafen. Max. 5 Minuten, dann bin ich weg

    Meine Matratzen liegen immer direkt auf dem Boden, hatte noch nie einen Lattenrost. Liege also relativ hart.

    Von den Schaumstoffmatratzen bin ich gewohnt, dass ich mich nachts mehrmals umdrehe. Ausserdem wuste ich morgens fast immer, ob ich geträumt hatte und teilweise auch was.


    Ende 2012 habe ich mir für 600€ einen Futon gekauft. Ohne Latex, nur mit Bio- Baum- und Schurwolle. Auch kein Rosshaar, oder Kokos.

    Es gab eigentlich keinen direkten Grund für den Wechsel. Habe nur immer gehört, dass man auf Futons gut schläft. Und ich wollt mir halt was "gönnen".

    Die ersten Nächte waren brutal, weil der Futon so was von hart ist . Ich habe zwar gut, und auch durch geschlafen, aber beim Einschlafen, spürte ich jedesmal jeden Knochen im Leibe.

    Bin Seitschläfer.

    Trotzdem bin ich sehr erstaunt. Von den Schaumstoffmatratzen bin ich gewohnt, das ich - bei 1.40m Breite - manchmal woanders aufwache, als wo ich eingeschlafen bin. Mich also nachts bewege.

    Das ist bei dem Futon - auch 1.40m Breite - fast nie der Fall. Ich wache genau dort auf wo ich eingeschlafen bin. Oft sogar in der geleichen Richtung.

    Zufall? Keine Ahnung.

    Was mir jedoch extrem aufgefallen ist, seit ich das Futon habe, kann ich mich an gar keinen Traum mehr erinnern, bzw. nicht mal sagen, ob ich überhaupt geträumt habe.

    Und das gibt mir etwas zu bedenken, da ich früher sehr viel geträumt habe. Manchmal einfach nur Unsinn. Manchmal aber auch Sachen die mich beschäftigen.

    Heist das jetzt, das ich so fest schlafe, das ich nicht mehr Träume?

    Ich dachte bisher immer, Träume sind wichtig, weil wir dadurch Sachen verarbeiten.

    Hoffe es weiss jemand Antwort


  • Re: Nach Matratzenwechsel keine Träume mehr !?


    Hi!

    Zum Thema Träumen...
    Wärend man schläft, durchläuft man abwechselnd 3 Schlafphasen. Tiefschlaf, Leichtschlaf und Traumschlaf.
    Tiefschlaf ist zuständig für die Körperliche Regenerierung, die Zellteilung, Wachstum, Entgiftung und Energiespeicherung. In dieser Phase haben wir kaum Muskelspannung und auch kaum Träume, da die Gehirnaktivität stark runter gefahren wird. Der Leichtschlaf besteht aus treppenförmigen Übergängen zwischen dem Tief- und Traumschlaf. Der Traumschlaf (REM) dient zur Verarbeitung des Erlebten, dem Speichern von Wissen, Aufbau und Stärkung der Synapsen. Körperaktivität ist stark eingeschränkt aber Gehirn läuft auf Hochtouren.

    Nun zu dir....
    Du liegst viel zu fest. Dein Körper muss sich an die Schlafunterlage anpassen, er findet sich, bzw. "baut" sich eine Kuhle und da bleibst du auch, weil das da immer noch bequemer ist, als die Haltung zu wechseln und sich eine neue "Kuhle" zu bauen. Deswegen findest du dich in der gleichen Position wieder und jeder Knochen tut dir weh. Das wird nicht besser. Ganz im Gegenteil.

    Dein "Bettaufbau" ist auch mehr als bedenklich...zu einem echten Futon gehört nicht umsonst die TATAMI Matte drunter, das macht Sinn.
    In deinem Fall, bei 140/200cm Liegefläche, würde ich ein Tellerrost, z.B. den Zona von Frolexus empfehlen. Der macht auch deinen Futon etwas anpassungsfreudiger und zugleich hast du eine Durchlüftung von unten. Es wäre sonst ein Wunder, wenn du ohne Schimmel bleibst.
    Der Vorteil der Tellerrostes zum normalo Lattenrost...eine völlig gleich gefederte Fläche auf der ganzen Bettbreite (hat ein Lattenrost nicht), mehr Haltbarkeit, auf dein Gewicht ist Zona die erste Wahl und einstellbar im Schulter- und Lordosebereich. Dem Teil kann man auch Beine in 3 versch. Höhen verpassen oder noch cooler..große Rollen...sieht echt gut aus!
    Ich würde es so probieren bevor ich den Futon entsorge, vielleicht reicht die zusätzliche Anpassung von unten aus.

    Mir ist immer noch schleierhaft wer dir erzählt hat, dass man auf Futons "Gut" schläft. Das ist sowas von passé! Futons sind für den Europäischen Körperbau nicht geeignet. Asiaten haben ganz andere Proportionen!

    Auch musst du dein Futon pflegen. Er gehört sich nach JEDEM Schlaf vom Kopf aus eingerollt und dann mit den Füßen geknetet, damit sich die Baumwolllagen wieder lockern, sonst ist er in null-komma-nichts so hart wie der Teppichboden!

    Ich glaube, durch dein unbequemes Liegen, kommst du nicht richtig in die Tief- und Traumphasen rein, dein Schlaf ist eher oberflächlich, deswegen kannst du dich an deine Träme nicht erinnern...du träumst fast nicht und du Tiefschlaf hast du auch nur bedingt, auf Dauer tut dir das nicht gut.

    Kommentar

    Lädt...
    X