meine Schlafstörungen sind zum ersten Mal aufgetaucht, als ich letzten Sommer nach den Semesterferien versucht habe, meinen Schlafrhythmus von einen Tag auf den nächsten um viele Stunden zurückzudrehen. An dem Punkt war es zwar auch schon lästig, jedoch bin ich einfach davon ausgegangen, dass dies aufgrund der Umstellung geschieht und sich deswegen schon wieder einpendeln wird, was es dann auch hat. ... Aber nun kommen genau diese Schlafprobleme wieder, obwohl ich absolut nichts an meinem Schlafrhythmus geändert habe! Sie kamen einfach so, dann eine oder zwei Wochen wieder normaler Schlaf und jetzt schon wieder.
Und zwar äußert sich das so, dass ich zwar nicht lange wach liege und relativ fix einschlafe, dann aber nach vielleicht drei Stunden wieder aufwache, mit dem Gefühl, überhaupt nicht wirklich geschlafen zu haben und als sei keine Zeit vergangen. Ich träume zwar, aber irgendwie vermute ich, dass ich nicht in die Tiefschlafphase komme. Absolut keine typische Aufwachmüdigkeit vorhanden, obwohl mir nach einer Weile mein Kopf signalisiert, dass ich zu wenig geschlafen habe. Wenn ich dann versuche, nochmal einzuschlafen, schaffe ich es, wenn überhaupt, dann nur wieder für eine Stunde, und danach wieder, und danach wieder... und es ist immer dieser komische Schlaf, nachdem man das Gefühl hat, man hätte nicht geschlafen.
Am Tag fühl ich mich dann natürlich total unausgeruht und bin unkonzentriert.
Ich hoffe, irgendjemand weiß vielleicht einen Rat.
Kommentar