ich habe schon immer Probleme gehabt einzuschlafen, wenn ich nicht alleine im Raum schlafe. Solange ich die anderen irgendwie ausblenden kann, z.B. im Krankenhaus, im Hotel im gemeinsamen Urlaub mit Freunden, geht dies zum Beispiel mit Hilfe von Ohropax halbwegs.
Anders mit einem Partner, mit dem ich ja eigentlich auch gern zusammen übernachten möchte. Den Gedanken daran, gemeinsam nebeneinander einzuschlafen und morgens auch gemeinsam wieder aufzuwachen, ist toll. Durch meine Erfahrungen in den letzten Jahren bin ich aber wahrscheinlich schon von vornherein panisch, dass ich womöglich nicht schlafen kann. Ich liege wach, wälze mich hin und her, trinke einen Schluck Wasser usw. Wenn ich einschlafen kann, wache ich kurze Zeit später wieder auf.
Durch meine letzte Beziehung, mit einem Schnarcher, ist diese Panik vor dem Nicht-Einschlafen noch größer geworden.
Schlafe ich alleine, habe ich selten Probleme einzuschlafen. Ich bin eher hibbelig, sodass es ab und zu vorkommt, dass ich abends zu energiegeladen zum Schlafen bin, meine Gedanken wie wild kreisen und ich eher tausend neue Projekte in Angriff nehmen könnte als zu schlafen. Das habe ich aber ziemlich gut im Griff und das kommt nur selten vor. Normalerweise schlafe ich also innerhalb von vielleicht zehn Minuten ein.
Ich habe im Internet recherchiert und von vielen gelesen, dass sie das gleiche Problem haben. Gibt es eine bestimmte Bezeichnung dafür? Ich würde gern eine Art Coaching machen, um entspannter einzuschlafen, bei jemandem, der sich mit diesem Problem auskennt. Hat jemand Tipps?
Kommentar