Im Geschäft beim Probeliegen fühlte sich die Matratze ganz gut an und der relativ hohe Härtegrad schien richtig für mich. Wirbelsäule war in der Seitenlage gerade. Als ich dann wenig später wirklich angefangen habe auf der Matratze zu schlafen, war das erstmal gar nicht so bequem (obwohl ich mich zu der Zeit eventuell auch gerade aus anderen Gründen etwas mit Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich plagte). Ist schwer als Laie genau zu benennen, was da nicht passt, aber ich möchte fast sagen die Matratze ist zu hart und gibt an den Stellen, wo sie nachgeben soll (also z.B. Hüfte und Schultern), nicht genügend nach. Auch Monate später ist mein Schlafkomfort nicht ideal und ich wache z.B. nachts mehrfach auf (obwohl da auch andere Faktoren reinspielen können).
Ich würde nun gern Gegenmaßnahmen ergreifen. Um bei der Matratze komplett umzuschwenken, ist es ohnehin zu spät. Die muss jetzt einige Jahre bleiben. Aber was wäre gut geeignet, um die Härte etwas auszugleichen. Sind solche High-Tech Lösungen wie eine Visko Matratzenauflage zu empfehlen? Ich dachte an sowas hier?
http://www.aktivshop.de/best-schlaf-...tratzenauflage
Schlägt leider bei der Matratzengröße auch nochmal mit 150 Euro zu Buche, aber für guten Schlaf sollte es mir das schon wert sein.
Danke!
Kommentar