#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Viel zu lange "Wachwerd"-Zeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viel zu lange "Wachwerd"-Zeit

    Morgens nach dem Wachwerden fühle ich mich zwar frisch und ausgeschlafen, bin aber dennoch geistig noch nicht wirklich auf der Höhe. Was ja auch eigentlich ganz normal ist. Nur die Dauer der Übergangszeit von "gerade aufgestanden" und "kann konzentriert in den Tag starten" macht mir große Probleme.

    Denn diese Phase dauert bei mir zwischen zwei und drei STUNDEN !

    Ich muss darauf meinen ganzen Tagesablauf abstimmen, weil ich weiß, dass ich diese Stunden unbedingt einrechnen muss.

    Nun ist es aber nicht so, dass ich "halt einfach noch nicht so richtig wach" bin, sondern in diesem Zeitraum überfordern mich auch schon die einfachsten Gedankengänge. Autofahren o.Ä. würde ich mir selbst in dieser Zeit gar nicht zutrauen, da meine Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit dermaßen herabgesetzt sind, sodass ich meine Mühe habe, beispielsweise einfache Fragen meiner Freundin sinnvoll zu beantworten.

    Das ist doch schon extrem???!!

    Die gleiche psychische Situation stellt sich gegen Abend im meinem Kopf ein. Andere werden halt schön langsam müde, aber ich bin quasi ab dem Müdewerden bis zum Schlafengehn "schachmatt" - soll heißen, auch dem Fernsehprogramm kann ich nur mit Müh und Not folgen.

    Was kann der Grund für diese "Überreaktion" auf Müdigkeit sein??? :-(

    Das Ganze ist äußerst belastend, da diese langen "Leerlauf-Zeiten" meinen Tag sehr stark verkürzen ....


  • Re: Viel zu lange "Wachwerd"-Zeit


    hallo und herzlich willkommen hier im forum!

    gut, dass du hier auf dein problem aufmerksam gemacht hast. leider habe ich keinen rat, aber ich denke, dass noch tipps kommen werden.

    alles liebe und kopf hoch.

    Kommentar


    • Re: Viel zu lange "Wachwerd"-Zeit


      Hallo Bernd89,
      die Befindlichkeit am Tag ist abhängig von der Schlafqualität, auch wenn Du 8 Std. geschlafen hast, kann die Qualität des Schlafs schlecht gewesen sein und zu Tagesschläfrigkeit führen. Auslöser kann unter Umstäden eine Hypersonmie oder eine Schlafapnoe sein. Gute Informationen zum Thema findest Du unter www.schlafgestört.de.

      LG Rebeck

      Kommentar


      • Re: Viel zu lange "Wachwerd"-Zeit


        hallo bernd,

        so ganz normal hört sich das wirklich nicht an.

        wie viele stunden schläfst du denn im durchschnitt pro nacht?

        ernährst du dich gesund und trinkst du ausreichend? machst du sport? sport regt den kreislauf an.

        weißt du denn ob du im schlaf schnarchst und atemaussetzer hast? dadurch wäre deine müdigkeit sehr gut zu erklären. wie rebeck schon erwähnt hat ist an eine schlafapnoe zu denken. kurz gesagt bedeuted das dass dein körper wegen atemaussetzer zu wenig sauerstoff bekommt. dieser ist aber wichtig für alle funktionen des körpers.

        sprich mit deinem hausarzt und bitte ihn dich an ein schlaflabor zu überweisen. dort wird überprüft ob du an einer apnoe leidest. sollte das tatsächlich die ursache für deine tagesmüdigkeit sein kann dir schnell geholfen werden.

        lieben gruß

        wusselinchen

        Kommentar


        Lädt...
        X