seit meiner Kindheit träume ich viel und ausgiebig, in meinen träumen werden Fantasiewelten erschaffen und ich bewege mich in diesen willkürlich hin und her.
Meistens träume ich und merke dann, dass ich träume in der Handlung und fange dann an, diese bewusst zu steuern und zu verändern.
Mir war bisher nicht klar, dass das schon luzides Träumen ist, ich dachte immer, das wäre normal.
Nun bin ich schon seit ich denken kann, ein chronisch übermüdeter Mensch, ich kann 10 Stunden schlafen, hierbei viel träumen, dann 3 Stunden wach sein und schon wieder 3 Stunden schlafen, wobei ich hier so tief schlafe, dass ich zwar manchmal wach werde, mich aber wegen der Schwere in den Gliedern gar nicht bewegen könnte und dann eben weiterschlafe.
Nun wäre meine Frage, wenn bei den luziden Träumen ja bestimmt das Gehirn ziemlich aktiv ist, könnte das ein Grund für die ständige Müdigkeit sein?
Quasi keine Erholung im Schlaf?
Kann man das Träumen abstellen?
Denn ich kann zwar die Träume beeinflussen, aber nicht ausschlafen quasi, außer durchs Aufwachen.
Was ich auch oft habe, ist das falsche Erwachen, ich denke also ich werde wach, träume das aber nur, kommt immer dann bestimmt5x hintereinander vor, wenn ich bald aufstehen muss und nicht mag.
Also, weiß einer, ob Müdigkeit und luzides Träumen im Zusammenhang stehen?
Liebe Grüße
Clumsy
Kommentar