#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

und immer wieder die chemiekeule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • und immer wieder die chemiekeule

    hallo liebe leidensgenossen,

    hab vor einer weile schon mal hier gepostet, weil ich auf der suche nach alternativmedizinischen varianten zur behandlung meiner schlafstörungen war. hab alles mögliche versucht, hat aber bisher nix gebracht. werde zwar weiter am ball bleiben, aber hab im moment grad ein problemchen, und das kann jetzt wohl nicht warten.

    wenn ich gar nicht schlafen kann, sprich, wenn's mehrere tage hinetereinander ganz schlecht geht, nehm ich zolpidem. von denen schlaf ich zwar gut ein, wache aber dann nach ca. 3 stunden wieder auf, was natürlich nicht gerade reicht, um frisch und munter zu sein, aber zumindest ist es etwas schlaf, und es hilft mir meist, meinen rhythmus wieder zu finden. nun ist es so, dass ich morgen zwei ziemlich wichtige prüfungen habe. die letzen beiden nächte habe ich schon recht schlecht geschlafen. da ich aber angst hatte, meinen rhythmus so kurz vor den prüfungen zu verlieren (und weil ich lernen und mich somit konzentriren musste) habe ich dann um einzuschlafen, und als ich in der nacht aufwachte und nichts mehr ging, je eine halbe zolpidem genommen. hab's aber insgesamt je nur auf etwa 5h schlaf gebracht und bin daher (und auf grund der langen wachphasen zwischen den tabletten) relativ müde... werde also unter umständen das gleiche heute nacht, falls ich nicht von selbst einschlafe, wiederholen. wollte euch jetzt mal nach rat fragen... habe die tabletten nämlich noch nie 3 tage hinter einander genommen, und wenn, dann nur eine halbe/nacht... denkt ihr, sie nützen heute überhaupt noch, oder habe ich schon eine regelrechte toleranz entwickelt? wie lang dauert's denn, bis man von so zeugs abhängig wird? wenn's ganz hart auf hart kommt, kann ich die dosis dann auf 1,5 tabletten steigern? im beipackzettel steht zwar, man soll nur eine nehmen, aber wie gesagt, sollte morgen fit sein... und ich mein auch nur im notfall...

    das bringt mich auch zu meiner nächsten frage: war kürzlich wieder beim arzt, weil ich eben was wollte, was länger nützt als die zolpidem, und mir wurde lendorm (wirkstoff brotizolam) verschrieben. hab das jetzt gegooglet, was aber nicht sehr aufschlussreich war... hat jemand von euch erfahrungen damit? wie wirken denn die? überlege, ob ich die heute probieren soll. einerseits denke ich eben, es wäre toll, wenn ich davon etwas länger schlafen könnte, aber ich hab total angst, dass sie nicht wirken und ich morgen fix und fertig zu den klausuren muss hab mir deshalb gedacht, ich frag mal nach, ob die wer kennt. bin etwas skeptisch, weil laut internet sind das irgendwie benzos, irgendwie aber auch nicht. hab erst einmal benzos genommen, lexotanil (3mg), weil ich auch ziemlich fertig war und die im schrank entdeckt hab. die haben aber nicht geholfen... klar, es waren nur 3mg und es ist auch ein anderer wirkstoff, aber bin trotzdem unsicher.

    ich weiß, das klingt jetzt, als wär ich voll auf tabletten. das ist eigentlich gar nicht so - ich versuche, sie zu vermeiden wenn's nur irgendwie geht, und bin ständig auf der suche nach alternativen. allerdings ist es mir in manchen situationen, so wie morgen, total wichtig, einigermaßen munter zu sein, und bis ich die schlafstörungen überwunden habe, muss ich eben die zeit ein wenig überbrücken...

    ich danke euch schon jetzt für alle eure antworten!!!
    lg


  • Re: und immer wieder die chemiekeule


    Hi
    Du stehst unter Stress und kannst deshalb nicht schlafen . Das die Alternativen nicht wirken ist verständlich , da muß es eben etwas mehr Chemie sein .
    Wenn die starke Belastung vorüber ist, wird sich dein Schlaf bestimmt wieder verbessern .
    Wichtig ist , daß du nicht bei der Chemie bleibst .
    Ich selber habe einige Monate Zopiclon in kleiner Dosis genommen und konnte sie dann auch wieder weg lassen .
    Die Benzos sind mit Vorsicht anzuwenden . Die Gefahr dabei zu bleiben ist groß .
    Für die Zukunft würde ich dir zu einem Stressbewältigungsseminar raten .

    Lb Gruss

    Kommentar


    • Re: und immer wieder die chemiekeule


      Hallo Sterndal,

      ich würde vor einer Prüfung nie ein Medikament nehmen, das ich noch nie probiert habe (aus Angst vor einem Überhang).

      Dass du von Zolpidem nur ein paar Stunden schlafen kannst, liegt übrigens daran, dass es nur ein Einschlafmittel ist. Das heißt, die Wirkung lässt nach 3 bis 5 Stunden stark nach. Zolpiclon wäre wohl eine bessere Lösung für dich (vorausgesetzt, du nimmst wirklich nur ab und an Schlafmittel).

      Es ist auch wirklich sehr wichtig, dass du keine höhere Dosierung nimmst, als auf der Packung angegeben. Wenn die Wirkung nicht ausreicht, dann ist es besser, das Medikament mit einem anderen zu kombinieren oder es ganz zu ersetzen. In diesem Fall aber unbedingt einen Facharzt konsultieren.

      Drei Nächte Zolpidem hintereinander sollten übrigens kein Problem sein. So schnell gewöhnt sich der Körper i.d.R. nicht daran. Du hast offenbar sehr starke Schlafstörungen. Deshalb reicht Zolpidem wahrscheinlich nicht aus.

      Ich hoffe, die Prüfung ist gut verlaufen *Daumen drück

      LG Camie

      Kommentar


      • Re: und immer wieder die chemiekeule


        hi sterndal,

        camie hat recht: bitte keine unbekannten medis vor der prüfung nehmen. du weißt nicht, welche nebenwirkungen / überhangeffekte das medi hat.

        grundsätzlich ist es wirklich nicht schön, tabletten zu nehmen. das will niemand.

        aber du musst schlafen, und zuwenig schlaf ist auch ungesund. andere erkrankungen können entstehen. man möchte keine psychopharmaka einnehmen, doch sie haben in wirklichkeit einen guten ruf. sieh mich an: ich schlucke schon seit 4 jahrzehnten psychopharmaka, und sie haben mir NICHT geschadet. allerdings hatte ich oft mit unangenehmen nebenwirkungen zu tun, die jedoch im laufe der zeit verschwanden.

        wenn jemand gegen eine zuckerkrankheit oder wegen hohen blutdrucks usw. jahrelang medikamente nimmt, hat niemand etwas dagegen. also bitte nicht verrückt machen lassen.

        wie camie schon schrieb, müsstest du ein medikament (oder auch zwei) mit zopiclon kombinieren. ich habe mit zopiclon übrigens keine schlechten erfahrungen gemacht, nehme es schon seit 15 jahren. doch achtung! nicht jeden tag und nicht mehr als eine tablette, weil es abhängig machen soll.

        ich weiß, wie es ist, wenn man aus verzweiflung das schluckt, was man kriegen kann. doch vorsicht vor benzos (wie z.b. lexotanil). sie machen in kurzer zeit süchtig und ein entzug ist wirklich schlimm.

        ich würde an deiner stelle vor der prüfung das zolpidem/zopiclon etwas erhöhen. du hast hiervon zum glück keine überhangeffekte.

        als nächstes dann zum arzt gehen und ihn fragen, welche medis du miteinander kombinieren kannst.

        fühle dich umarmt. ich weiß, wie schlimm es ist, wenn man nicht schlafen kann. kopf hoch.

        Kommentar



        • Re: und immer wieder die chemiekeule


          Hi Widder
          Glückwunsch zur Moderatorin !!()))()))()))

          Lb Gruss

          Kommentar


          • Re: und immer wieder die chemiekeule


            danke dir, liebe bamb1. ich möchte euch so gerne helfen. hoffentlich gelingt mir das.

            liebe grüße

            Kommentar


            • Re: und immer wieder die chemiekeule


              Hi
              Das ist sicher . In meiner " schlimmen Zeit " warst du eine große Hilfe .
              Bin jetzt wieder fast ganz fit .

              Ich drücke Dich
              Lb Gruss

              Kommentar



              • Re: und immer wieder die chemiekeule


                hi,

                erst mal danke für die antworten! war jetzt leider länger kaum bis nicht im internet...

                also, die lendorm hab ich vor der prüfung nicht genommen, aber nachher. leider wirken sie nicht wirklich. hab sie bisher 3 oder 4mal genommen. 3-4 stunden schlaf waren drinnen, wenn sie denn überhaupt gewirkt haben.

                war auch wieder mal beim arzt und hab jetzt mirtazepin bekommen. hab jetzt ein wenig recherchiert und muss sagen, dass mir die nebenwirkungen, die die meisten so erlebt haben, ein wenig angst machen - geschweige denn die, die in der packungsbeiliage erwähnt werden... trau mich nicht, sie zu nehmen, sollte sie aber heute probieren, da ich ja morgen frei habe. aber der gedanke daran, dass es möglich ist, davon bewusstlos zu werden auf grund mangelnder blutzufuhr ins gehirn schockt mich total, auch wenn's sehr selten ist. ist das denn nicht gefährlich???

                ist aber auf jeden fall schön zu hören, dass jemand sagt, dass es nicht so schlimm ist, medikamente zu nehmen. fühl mich echt immer ziemlich mies, wenn ich das mache, weil ich darüber nachdenke, wie schlecht das für meinen körper ist.

                hab nochmal ne kurze frage: von zolpidem kann ich ja - wenn ich eine halbe nehme - im normalfall um die zwei stunden schlafen. nehm dann manchmal in der nacht noch die zweite hälfte. wenn ich nun eine ganze nehme, hält die wirkung dann länger an? ich weiß, ist ziemlich blöd, aber frag mich, ob ich aufwache, wenn der spiegel relativ rasch sinkt, auch wenn ich eigentlich mehr eingenomman habe - wisst ihr, was ich meine?

                so, meine lieben, wünsch euch einen schönen abend!!!

                Kommentar


                • Re: und immer wieder die chemiekeule


                  die packungsbeilage lese ich erst gar nicht.

                  ob du bei einer ganzen zolpidem durchschläfst oder länger schläfst, kann man so nicht sagen. das ist bei jedem anders. aber ich würde das einfach mal ausprobieren.

                  mit mirtazapin kommst du wahrscheinlich ohne zolpidem aus. vielleicht nicht nach der ersten einnahme, dann später. du brauchst vor mirtazapin keine angst zu haben. trotz der aufgeführten nebenwirkungen in der beilage hat sich mirtazapin millionenfach über viele jahre bewährt.

                  hört sich so an, als ob ich die medis anhimmele. ist aber nicht so. ich kann aber sagen, dass alle psychopharmaka, die ich bisher genommen habe, mir zu mehr lebensfreude verholfen haben. wenn ich die nicht gehabt hätte, wer weiß, wo ich jetzt wäre.

                  aber ich lobe sie nicht, ich verteufele sie aber auch nicht.

                  herzlichst
                  widder

                  Kommentar


                  • Re: und immer wieder die chemiekeule


                    danke für die rasche antwort :-)

                    heißt das, ich könnte mirtazapin auch mir zolpidem kombinieren?

                    hmmm... hab schon ein wenig angst, dass ich davon nicht gleich einschlafen kann. würd's gern heute probieren, weil ich morgen erst mittags raus muss. allerdings sollte ich dann schon so einigermaßen fit sein. aber das ist ja im moment bei mir jeden tag so - selbst, wenn ich am wochenende anfangen würde (prüfungen über prüfungen...)

                    lg

                    Kommentar



                    • Re: und immer wieder die chemiekeule


                      Sterndal,


                      ich kann mit Widder nur anschließen. Ich nehme seit nunmehr einem Jahr Trimiprami (ein mit Mirtazapin vergleichbares AD), das ich gelegentlich mit Zolpidem kombiniere. Bei mir traten die NW (Abgeschlagenheit, Appetitsteigerung, starkes Schlafbedürfnis) vor allem in den ersten drei Monaten auf. Meine Lebensqualität ist enorm gestiegen, weil ich wieder normal schlafe. Ich habe vorher auf viele Dinge verzichtet, um Streß zu umgehen und schlafen zu können. Meine Leben folgte dem Diktat meiner Schlafstörungen. Das ist absolut vorbei und ich bin super glücklich! Ich komme übrigens schon mit einer sehr geringen Dosis aus (was das Ausmaß der NW erheblich beeinflusst). Lasst dich also nicht von den NW abschrecken: Sie sind oft vorübergehend und von der Dosierung abhängig.

                      Du solltest Mirtazapin eine Chance geben, weil es eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ist. Beginne zunächst mit einer ganz niedrigen Dosis. Das ist sehr wichtig, weil du sonst umgehauen wirst.

                      LG Camie

                      Kommentar


                      • Re: und immer wieder die chemiekeule


                        dankeschön für eure antworten... find das echt toll, dass mich mal wer versteht...

                        genauso ist es eben auch bei mir - kann nicht mal wirklich was planen, weil ich keine ahnung habe, ob ich ausgeschlafen sein werde (ausgeschlafen... naja, bin ja schon froh, wenn ich 4 oder 5 stunden schlafe...) bringe meine leistung nicht mehr (soll heißen, mehr aufwand für weniger leistung - sitze jetzt auch schon stunden am lernen und komm nicht weiter, das demotiiert total) und auch mein sozialleben vernachlässige ich total, weil ich so oft nur noch müde bin.

                        und werd's wohl tatsächlich heute mal ausprobieren. kann mir nur irgendwie gar nicht vorstellen, dass es irgendwann wieder ganz normal wird - ob mit oder ohne tabletten.

                        hmmm...hoffe wirklich, dass ich morgen einigermaßen fit bin... muss ja nachmittags arbeiten... und ich hoffe, dass ich davon nicht zunehme. hatte malesstörungen, also könnt ihr euch ja vorstellen, was zunehmen für mich bedeutet (nach wie vor, trotz normalgewicht und verfressenheit *g*)

                        hmmm... noch eine frage: kann der überhang schlimmer sein als die müdigkeit nach einer schlaflosen nacht?

                        lg

                        Kommentar


                        • Re: und immer wieder die chemiekeule


                          auf keinen fall zolpidem mit mirtazapin kombinieren, d.h. noch nicht, zumal du mirtazapin noch nie genommen hast.

                          wenn man ein neues medikament verschrieben bekommt, immer nur nach vorschrift des arztes einnehmen und keine experimente machen.

                          falls dir mirtazapin nicht hilft, den arzt fragen, ob du es mit zolpi kombinieren darfst. nie eigenmächtig handeln.

                          also bitte nimm um himmels willen nicht beide medis zusammen.

                          Kommentar


                          • Re: und immer wieder die chemiekeule


                            oh nein, auf eigene faust kombiier ich sicher nichts.... hätte viel zu viel angst davor...

                            allerdings frag ich mich grad... wenn ich heute eine mirta nehm, sie aber nicht wirkt bzw. ich morgen auf grund der nebenwirkungen ganz und gar nicht zufrieden bin - könnte ich dann morgen abend unter umständen eine zolpidem nehmen? oder wirken die mirta zu lang dafür?

                            lg und sorry für's vollnerven...

                            Kommentar


                            • Re: und immer wieder die chemiekeule


                              ob 1 mirta sofort zufriedenstellend wirkt, kann man nicht sagen. hier gilt es, auszuprobieren. du solltest sie erstmal mehrere tage nehmen. vielleicht "greift" der wirkstoff erst etwas später.

                              aber ich denke doch, dass die schlafanbahnung sofort wirkt und sich der antidepressive effekt erst nach 2 - 3 wochen einstellt, wie bei den anderen sedierenden antidepressiva.

                              probier's einfach mal aus.

                              übrigens nervst du überhaupt nicht. ich weiß, wie das ist, wenn man nicht schlafen kann. du kannst dich jederzeit an mich wenden.

                              herzlichst

                              Kommentar


                              • Re: und immer wieder die chemiekeule


                                oh, danke, das ist sooo lieb :-*

                                naja, wegen der zolpidem morgen hab ich nur gemeint, weil wenn's nicht sofort wirkt, würd ich mich 2 wochen durchretten mit den tabletten, oder auch lendorm, und dann in den osterferien versuchen, mich drauf einzustellen. da ist es ja am ehesten egal, wenn ich eine zeit lang die nebenwirkungen merke oder nicht sofort sooo toll schlafe...

                                lg

                                Kommentar


                                • Re: und immer wieder die chemiekeule


                                  Hallo Sterndal,

                                  leider habe ich mit Mirta keine Erfahrungen. Der Überhang ist eigentlich nicht so schlimm, wenn man am Anfang so niedrig wie möglich dosiert und erst dann nach und nach steigert. Kannst du die Tabletten halbieren? Dann wäre es vielleicht besser, die ersten 2 bis 3 Nächte mit der halben Dosierung zu beginnen, wenn du kein Risiko eingehen möchtest. Wenn das zum Schlafen nicht ausreicht, eventuell eine halbe Zolpidem dazu. Aber ich würde erst einmal schauen, wie man sich so fühlt. Wenn man das Gefühl hat, Mirta wirkt starkt, auf keinen Fall eine Zolpidem dazu nehmen. So würde ich es auf jeden Fall machen. LG Camie

                                  Kommentar


                                  • Re: und immer wieder die chemiekeule


                                    ja, hab mir sowieso überlegt, nur eine halbe zu nehmen. hab nämlich 30mg bekommen, der arzt meinte, ich solle eine ganze nehmen, hab jetzt aber total oft gelesen, dass leute nur 7.5mg nehmen - da schien mir der einstieg mit 30mg relativ hoch. hab allerdings auch gelesen, dass man davon noch müder wird... was ja gut ist (also, wenn ich dann nicht trotzdem wach liege, nur halt total müde bin, und nicht nur so, wie wenn's normal nicht klappt....) aber so dürfte zumindest alles andere (nebenwirkugen und so) nicht so stark ausfallen. hoff ich zumindest....

                                    Kommentar


                                    • Re: und immer wieder die chemiekeule


                                      also, wenn es Personen gibt, die mit 7,5 mg nehmen, würde ich die Tabletten sogar vierteln (wenn das möglich ist). Wenn das nicht reicht, kannst du am nächsten Tag immer noch eine halbe nehmen. Aber das würde nur ich persönlich tun, weil ich weiß, dass ich immer sehr stark auf Medikamente anspreche (vielleicht auch aufgrund des geringen Körpergewichts). Aber wenn man die Tabletten nicht vierteln kann, ist eine Halbe wohl okay. LG Camie

                                      Kommentar


                                      • wer kennt sich mit schlafrestriktion aus


                                        wer hat schon mal eine schlafrestriktion gemacht wäre dankbar für tips

                                        Kommentar


                                        • Re: und immer wieder die chemiekeule


                                          Hallo Sterndal,

                                          meine Schlafstörungen hören sich ganz ähnlich an wie Deine. Bei mir hats mit einem neuen Job angefangen und irgendwie krieg ich das nicht mehr in den Griff, obwohl der große Stress eigentlich schon vorbei ist.
                                          Aber ich bin schon so verängstigt, dass ich wieder nicht schlafen kann, dass schon die allerkleinste "Aufregung" oder Veränderung ausreicht, dass ich wieder nicht schlafen kann.
                                          Ich nehme auch die Zolpidem (versuche aber immer erst ohne einzuschlafen). Mit Zolpidem schlaf ich dann etwa 3 Stunden und danach bin ich wieder wach...
                                          Hast Du Dein Problem mittlerweile gelöst? Oder wie ist es Dir weiter ergangen??
                                          Hast Du (oder auch gern jemand anders im Forum) Tipps für mich??

                                          lG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X