ich muss gerade eine wissenschaftliche Arbeit schreiben und stelle fest, dass ich nur Nachts wirklich ruhig dran arbeiten kann. Die Symptome sind folgendermaßen:
Allgemein schlafe ich leider nur ziemlich spät ein und brauche viel Schlaf. Nach dem Aufstehen kann ich so zwei Stunden mit klarem Kopf arbeiten und danach läuft gar nichts mehr. Ich bin unruhig und verstimmt. Erst spät Abends geht es wieder. Wenn ich nicht gerade irgendwann müde werde, dann könnte ich Nachts höchst effizient arbeiten.
Die morgenliche Leistungsphase scheint mir auf was hormonelles hinzudeuten. Hat jemand Vorschläge wie man es in den Griff bekommt?
Kommentar