#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

an Camie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • an Camie

    Hallo Camie,
    da ich ja angeblich eine Angststörung habe, soll ich nicht gegen die Angst kämpfen, sondern sie zulassen, mich nicht als Opfer sehen. Deshalb muß die Angstkurve nach oben gehen, man muß sie aushalten können und wenn man das eine Zeit lang überwindet, wird sie geringer. Medkamente, sowie auch jetzt z. B. dieses Forum oder eine beruhigende Lektüre würden als Hilfsmittel (Sicherheitsverhalten) gelten. Dadurch bleibt die Angst bestehen. In anderen Sachen kann ich mir das vorstellen. Wenn man vor irgend etwas Angst hat, dann sollte man so lange üben und durch die Angst gehen, bis sie geringer wird, z. B. bei Höhenangst, immer wieder auf einen hohen Turm steigen. Am besten, ich gehe überhaupt nicht ins Bett und versuche nie zu schlafen, dann klappt es vielleicht irgendwann, aber das schaffe ich nicht, weil ich ja immer den Zwang habe, schlafen zu müssen, weil ich denke, ich werde sonst krank oder andere Sachen passieren. Wenn ich nicht geschlafen habe oder viele Nächte hintereinander nur ganz wenig oder oft ganz schlecht, bekomme ich Panik.

    LG sternli


  • Re: an Camie


    Hallo Sternli,

    ich habe dir schon auf deinen alten Post geantwortet und sehe jetzt, dass du ein neues Thema eröffnet hast. Okay, man behandelt dich also vordergründig wegen einer Angststörung. Aber ich vermute, dass du eher wegen des Schlafentzugs unter Ängsten leidest (siehe mein Beitrag oben). Ich finde, dass es ganz natürlich ist, dass du Angst hast: Ich hatte schon nach einer Aufeinanderfolge von einigen sehr schweren Nächten Migräne, musste mich übergeben und musste die Arbeit abbrechen. Ich habe sonst nie Migräne, nicht mal Kopfschmerzen! Das ist furchteinflößend, denn man kann auch leicht seine Existenz dahinfließen sehen ...

    Schwere und anhaltende Schlafstörungen können schwere körperliche Symptome nach sich ziehen, die sich auf die Arbeit und auf die ganz Lebensführung beträchtlich und negativ auswirken, ähnlich wie bei chronischem Schmerz. Das macht völlig nachvollziehbar Angst. Es gibt Statistiken, die nachweisen, dass Leute mit Schlafstörungen beruflich weniger erfolgreich sind und - um eins nicht zu vergessen - gilt Schlafentzug auch als Foltermethode.

    Ich weiß, dass es viele Leute, gerade Psychotherapeuten, gibt, die diese Realität wegleugnen, weil sie so erschreckened ist. Und du erschreckst dich weiter und hast Angst. Das zeigt m.E. eine ganz natürliche Reaktion. Wenn du keine Angst hättest, würdest du in Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit verfallen. Das ist auch keine bessere Alternative. Ich möchte dich beruhigen, dir wird es deutlich besser gehen, wenn du wieder besser schläft. Dies wird vermutlich nur mit Psychopharmaka zu leisten sein, aber ich denke, das ist in jedem Fall das kleinere Übel.

    So, jetzt noch mal gute nacht! :-)

    Kommentar


    • Re: an Camie


      Hi Camie,

      du schreibst, wenn ich keine Angst hätte, würde ich in Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit verfallen, das kommt leider auch noch oft dazu. Aber ich bin ja jetzt auf dem besten Wege, ich habe heute Zolpidem bekommen (doch kein Valium) und eine Überweisung zur Schlafsprechstunde, mal gucken, wann ich da einen Termin bekomme. Ich rufe da gleich mal morgen an.
      Übrigens Zolpidem hat doch nichts mit Valium zu tun oder?

      LG sternli

      Kommentar


      • Re: an Camie


        Hallo Sternli,

        Zolpidem ist ein Schlafmittel, das auf Dauer auch abhängig machen kann. Ich nehme es allerdings seit drei Jahren. Bis ich Trimipramin bekommen habe, habe ich an 2-5 Nächten in der Woche Zolpidem genommen und bin davon nicht abhängig geworden. Ich glaube nicht, dass es so gefährlich ist wie Valium. Zolpidem wirkt auch stark beruhigend. Daher wird es dir sicher helfen. LG Camie

        Kommentar



        • Re: an Camie


          Hallo Camie,

          danke, auf die Antwort habe ich noch gewartet. Denn sonst hätte ich dich heute noch mal hgefragt, ob Zolpidem auch gegen Angst hilft, aber wenn du schreibst, es wirkt stark beruhigend, dann wird die Angst ja auch geringer, das ist das wichtigste.
          Denn ich hatte früher schon mal Schlaftabletten aus der Apotheke , davon wurde ich eher kribbelig, das war kein gutes Gefühl. Ich habe die Tablette letzte Nacht noch nicht genommen, sondern noch mal was homöopathisches, aber ich habe wieder was im Haus, was beruhigend ist.


          bis dann, LG sternli

          Kommentar

          Lädt...
          X