inzwischen leide ich schon seit 20 oder mehr Jahren an Schlafstörungen, die über die Jahre immer schlimmer geworden sind. Mittlerweile schlafe ich einmal wöchentlich mehr als 4 Stunden... subjektiv betrachtet, da ich nachts nie auf die Uhr sehe. Über die Jahre habe ich eine gewisse Routine im Umgang mit den Schlafproblemen entwickelt und ruhe nachts ohne viel nachzudenken, geschweige denn mich herumzuwälzen. Auch bedingt durch Hinweise meines Zahnarzt, dass die Kiefergelenke und Kauflächen meiner Zähne schon arg in Mitleidenschaft gezogen waren, achte ich bewusst darauf ganz entspannt zu liegen, schlafe aber eher noch weniger als vorher.
Nach langem Ringen war es dann letzte Woche endlich so weit, und ich war im Schlaflabor. Ich habe mich genau so verhalten wie zu Hause, habe auch vorher gefragt, ob das Gerät Entspannung und Schlaf auseinander halten kann... mir haben schon häufiger Leute gesagt ich würde so extrem ruhig schlafen wenn ich eigentlich wach war. Dann die total unerwartete Diagnose... "Subjektive Fehlbeurteilung der Schlafdauer"!!! Angeblich habe ich in der ersten Nacht (in der ich das Gefühl hatte erst am Morgen eingeschlafen zu sein. 5 Stunden 50 Minuten geschlafen. Verkabelt war ich gerade einmal 6 Stunden, d.h. ich wäre nur 10 Minuten wach gewesen. DAS kann einfach nicht sein, ich bin doch nicht plemplem! Nun heißt es also ich bilde mir ein ich könnte nicht ein- oder durchschlafen und leide eher an Depressionen, auf die auch die morgendliche Antriebslosigkeit zurückzuführen wäre. Hierfür wurden Medikamente vorgeschlagen... und ich krieg den Vollhorror, schlafe seitdem noch weniger, bin fix und alle und soll dann noch Medikamente nehmen um tagsüber besser zu funktionieren... irgendwann muss ich doch umkippen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit oder kennt einen guten Arzt oder Therapeuten in Düsseldorf, der vielleicht neben den Messwerten auch den Menschen mit seiner Geschichte in die Diagnose und Behandlung einfließen lässt ? Ich bin echt körperlich und seelisch am Boden und hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben.
Danke !
Kommentar