#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frage zu Trimipramin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Trimipramin

    Hallo liebe Leuts,

    ich habe jetzt zwei Nächte lang Trimipramin genommen. Bei sechs Tropfen spüre ich eigentlich keine Wirkung. Ist das normal? Kann es in Einzelfällen auch sein, dass die Schlaf anstoßende Wirkung erst nach einer gewissen Einnahmedauer einsetzt? Wenn nicht, soll ich höher dosieren?

    LG Camie


  • Re: Frage zu Trimipramin


    Hi Camie
    Ich hatte mit 20 Trofen angefangen und hab dann reduziert , so dass ich noch einschlafen konnte .
    Leider ist die Einschlafwirkung nach 6 Monaten abhanden gekommen .
    Du hast deine Schlafstörungen ja auch schon so lange . Was hast du denn in der Zeit genommen ?

    Lb Gruss

    Kommentar


    • Re: Frage zu Trimipramin


      ich würde auch höher gehen. 6 tropfen sind sehr wenig.

      Kommentar


      • Re: Frage zu Trimipramin


        Hallo Bamb,

        ich habe die üblichen pflanzlichen Mittel ausprobiert, wie Baldrian und Johanniskraut. Johanniskraut ist eigentlich ein recht gutes Mittel gegen Niedergeschlagenheit, unter der ich manchmal leide. Aber ich bekam davon Zwischenblutungen und Hautausschlag.

        Dann habe ich genommen: L-Tryptonphan, 5-HTP und Melantonin. Von allen Präparaten bekam ich Zwischenblutungen. Das Melantonin wirkt bei leichten Schlafstörungen gut. Ich würde es gern öfters nehmen, aber ich habe es so oft ausprobiert (schon seit 3 Jahren): Es macht definitiv Zwischenblutungen. Deshalb versuche ich, ohne Melantonin auszukommen, da mir die Wirkungen auf den Hormonhaushalt suspekt sind.

        Mit den härteren Sachen habe ich natürlich auch Erfahrung (seit etwa drei Jahren). Dazu gehört in erster Linie Zolpidem. Ich komme super damit klar. Täglich würde ich es aber nicht nehmen, sondern höchstens fünf Mal in der Woche, da ansonsten Dosissteigerungen notwendig sind.

        Dann hat mir meine Hausärztin noch ein Neuroleptikum verschrieben. Es heißt Antilepsin oder so ähnlich. Ist ein Benzodiazepin, sagte meine Psychiaterin. Das wirkte sehr gut. Ich habe es nur sehr selten bei starken Schlafstörungen meist in Kombi mit Zolpi genommen, da Antilepsin nicht so gut beim Einschlafen wirkt.

        Ach ja, die freiverkäuflichen Antihistaminika habe ich auch schon genommen. Ich konnte eine Zeit lang herrlich damit schlafen. Nach einer Weile bekam ich Neurodermitis ähnlichen Hautausschlag - vor allem im Gesicht und an der Händen. Ich sah entsprechend zugerichtet aus. Is' also auch keine Lösung.

        Bamb, hast die schon einmal daran gedacht, die ADs einfach tournierend einzunehmen? Es kann ja sein, dass Trimi nach sechs Monaten seine Wirkung verliert. Aber wenn du dann eine Weile pausierst und in der Zwischenzeit ein anderes Medi nimmst, könnte es ja möglich sein, dass Trimi wieder wirkt. Hast du das schon ausprobiert? Ich würde auch mal über Neuroleptika nachdenken. Hast du die schon genommen? Ich glaube nicht, dass du aufgeben musst. Du hast doch erst seit einem Jahr Schlafstörungen und noch längst nicht alles ausprobiert. Also, Kopf hoch! :-)

        LG Camie

        Kommentar



        • Re: Frage zu Trimipramin


          Hi Camie
          dann können wir beide , Siemens und natürlich Widder ein gemeinsames Lied singen . Von Johanniskraut und Baldrian bekomme ich Herzrasen .
          Da ich so schon hochpulsig bin , ist das nicht so toll.
          Mirtazapin hat einige Zeit geholfen , wenn auch mit Nebenwirkungen . Das beste Mittel ist Zopiclon , das hilft immer . Auch wenn ich in der Dosis schon höher gehen mußte .
          Alles andere : AT ,Muskelrelaxion n. J . ,langweiliges Buch . Badewanne , L-Tryptophan , Vivinox ,und und und , haben nichts gebracht .Auch die Sitzungen bei meiner Psychologin haben mich noch nicht in den Schlaf gebracht . Ach ja , Atosil , Dipiperon u.ä. bringen nichts . Dein Vorschlag mit der Tournee werde ich mal angehen . Man kommt ja auf die komischsten Sachen , nur um wieder schlafen zu können , am besten ohne Medis .
          Ach Ja , nach schwerer körperlicher Arbeit und einen ganzen tag Sauna hat es mal so geklappt . Ist aber ne Ausnahme .

          Lb Gruss

          Kommentar


          • Re: Frage zu Trimipramin


            hey bamb,

            Wie ist es denn so mit Zopiclon? Welche Nebenwirkungen kann man davon haben? Und wie lange kann man das Einnehmen? Ist es mit der Zeit schädlich? Wie sieht es mit der Toleranzentwicklung aus, bleibt die weg?

            i know, many questions... aber habe vor mir das auch verschreiben zu lassen, fals ich mal überhaupt nicht schlafen kann.

            Konnte heute wieder 9std schlafen, aber auch nur weil ich davor 30std lang wach war. Hab dann am Abend 15mg Mirta genommen und das gab mir eigentlich den Rest, bin sofort eingeschlafen.

            lg

            Kommentar


            • Re: Frage zu Trimipramin


              hi siemens07,

              ich habe bei zopiclon/zolpidem keine nebenwirkungen gespürt. wie schon erwähnt, habe ich zopi ca. 15 jahre genommen. davor zolpidem ca. 10 jahre. zolpidem wird hauptsächlich bei einschlafstörungen verschrieben, zopiclon bei ein- und durchschlafproblemen.

              diese beiden medis sind seit 1990 im handel und mittel der ersten wahl. alle anderen schlafmittel haben starke nebenwirkungen und machen süchtig.

              man sollte gemäß zopi-/zolpidem-packungsbeilage wirklich nur 1 tablette nehmen. manche patienten nehmen ständig mehrere tabletten und berichten, davon abhängig geworden zu sein.

              bei mir war das nicht der fall. ich habe es ohne probleme abgesetzt und bedauere es nicht, diese schlafmittel genommen zu haben.

              bis dann mal ...

              Kommentar



              • Re: Frage zu Trimipramin


                Hat es die selbe Wirkung wie Zolpidem? Immer wenn ich Zolpidem nehmen, fühle ich mich leicht benommen und meine muskeln sind etwas realaxt. Aber ich kann damit tortzdem nicht schlafen woran liegt das? Es macht mich nicht müde, ist es bei Zopiclon anders oder ist es genauso wie Zolpidem nur halt das es etwas länger wirkt?

                Kommentar


                • Re: Frage zu Trimipramin


                  Ja Siemens , mit der Zeit muß man immer mehr davon nehmen . Jedenfalls ist das bei mir so .
                  Wenn ich es merke , suche ich nach etwas anderem .
                  Widder weiß bestimmt auch noch etwas dazu .

                  Kommentar


                  • Re: Frage zu Trimipramin


                    Ja, eine Wirkung, spüre ich ja, nur müde macht es mich nicht, egal wieviel ich nehme. Es tut ja nur realaxen und nimmt die Angst usw. aber macht irgendwie nicht müde. Nicht so wie ich es von Mirtazapin kenne...

                    Kommentar



                    • Re: Frage zu Trimipramin


                      Hallo Siemens,

                      dann wirkt Zolpidem bei dir nicht richtig. Ich schlafe damit innerhalb kürzerster Zeit ein. So sollte es sein. Wenn Zolpidem nicht wirkt, nimmst du halt Zolpiclon. Du kannst es ja als Ergänzung zu Mirtazepin nehmen. LG Camie

                      Kommentar


                      • Re: Frage zu Trimipramin


                        vielleicht liegt es daran, dass zopi/zolpidem keine antidepressiva sind. ad sind angstlösend und stimmungsaufhellend, z-schlafmittel nicht.

                        ich würde den arzt fragen, ob du mirta plus zopi nehmen kannst. meist ist es so viel besser mit dem schlaf.

                        bei mir hat zopi für sich allein auch nicht gewirkt. erst in kombination mit einem ad oder neuroleptikum kam ich zur ruhe.

                        Kommentar


                        • Re: Frage zu Trimipramin


                          Hallo Bamb,

                          ich glaube nicht, dass das ein komische Idee ist. Ich denke, es könnte funktionieren. Es macht jedenfalls Sinn, dass der Körper nach der Entwöhnung wieder auf das Medikament anspricht. LG Camie

                          Kommentar


                          • Re: Frage zu Trimipramin


                            Ich bin weder ängstlich noch unruhig vor dem schlafen gehen, trotzdem hat Zolpidem irgendwie keine müdemachende Wirkung auf mich. Es könnte aber auch daran liegen, das ich Abends irgendwie nicht abschalten kann. Ich muss immer an irgendwas denken, egal was, bis ich müde werde und dann einschlafe.

                            Naja, ich nehme heute Abend mal wieder ne Mirta und hoffe das es mich müde macht.

                            lg

                            Kommentar


                            • Re: Frage zu Trimipramin


                              Ich hab mal irgendwo gelesen, dass wenn der Körper einmal toleranz entwickelt hat, das es dann auch so bleibt, es wird quasi im Körper abgespeichert.
                              Könnte stimmen muss es aber nicht.
                              Hab mal Zolpidem 2 Wochen nicht genommen, hatte bei 5mg keine Wirkung mehr gehabt. Nach den 2 Wochen, hat es dann für 2 Tage wieder gewirkt und dann war es wieder futsch.

                              Kommentar


                              • Re: Frage zu Trimipramin


                                In welchem Zusammenhang hast du das gehört?

                                Kommentar


                                • Re: Frage zu Trimipramin


                                  Was Antidepressiva und Benzos angeht...

                                  Kommentar


                                  • Re: Frage zu Trimipramin


                                    Weißt du noch, wo du das gelesen hast?

                                    Kommentar


                                    • Re: Frage zu Trimipramin


                                      Das hab ich mal irgendwo aufgeschnapt in irgend nem Forum, weiß nicht mehr wo.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X