In dieser Auslandszeit schlief ich extrem schlecht bis praktisch gar nicht mehr. Da ich aber arbeiten musste (100%) erhielt ich von einer Ärztin Schlaftabletten. Die haben mir ein bisschen geholfen, aber eher schlecht als recht. Ich litt unter Nebenwirkungen, weiss aber nicht sicher, was nun der Depression und was den Nebenwirkungen zuzuschreiben ist. Mit der Zeit haben mir die Tabletten auch nicht mehr geholfen. Ich litt unter stetem Schlafmangel.
Abends hatte ich Angst, ins Bett zu gehen, da ich mich vor dem Wachliegen und den Konsequenzen tags drauf fürchtete. In dieser Zeit verlor ich mein ganzes Vertrauen in meinen Schlaf. Der liess mich ja total im Stich. Auch wenn ich todmüde war.
Dieses Grundvertrauen, dass man einschlafen kann, ist sehr wichtig und den Leuten gar nicht bewusst, dass es existiert. Erst wenn es verloren geht, bemerkt man es.
Ich bin nun seit 10 Monaten wieder in der Heimat und schlafe ein bisschen besser. Doch immer noch nicht ausreichend. Ich nehme die Schlaftabletten nicht mehr regelmässig, da ich selbst einen Entzug gemacht habe, als ich arbeitslos war. Da war der Druck viel kleiner. Doch mein Vertrauen in den Schlaf kann sich nicht einstellen, da ich noch sehr, sehr oft nicht einschlafen kann. Auch wenn ich die Nacht davor wachgelegen habe und todmüde bin.
Was würde mir helfen einzuschlafen? Das Problem ist nämlich die Entspannung, die nötig ist. Ich kann wohl nicht genug entspannen und loslassen. Was könnte mir da helfen? Yoga? Tai-Chi?
Ich denke, ich muss Entspannung neu lernen. Auch Abschalten.
Was denkt Ihr?
Kommentar