ich habe seit einigen Wochen leichte bis starke Einschlafprobleme.
Angefangen hat alles an einem Abend, an dem ich bei Bekannten war. Gegen 23 Uhr bin ich dann ins Bett, allerdings noch recht fit.
Die Folge war dass ich erst gegen 4:30 - 5 Uhr morgens eingeschlafen bin.
Allerdings war ich am nächsten Tag nur leicht müde. (Bin wahrscheinlich oft weggenickt etc.)
Das ganze hat mich so aus der Bahn geworfen, dass ich mir ab diesem Zeitpunkt Sorgen ums einschlafen gemacht habe, mich also selbst verrückt gemacht habe.
Das war vor etwa 3 Wochen.
Bis heute hatte ich 2-3 mal weitere solcher Probleme, wobei ich bereits gegen 3 - 3:30 einschlafen konnte, einmal mit Hilfe des Radios (was wohl nicht sehr förderlich gewesen ist, wie ich jetzt gelesen hab).
Ich hab allerdings auch darauf geachtet, dass ich erst ins Bett gehe, wenn ich müde bin.
Das hat zu spätem ins Bett gehen mit etwas längerem schlafen morgens geführt, evtl. hat sich dadurch mein Schlafrhythmus etwas verändert?!
Verglichen mit Problemen anderer Leute sind meine Probleme ein Klacks, aber irgendwie treibt mich doch die Angst, dass ich nachts stundenlang wachliege.
Ich habe mir auch schon versucht das zu erklären, da ich in der letzten Zeit oft erst gegen 1 oder später ins Bett gekommen bin (Weihnachten, Silvester, Ferien (bin Student und 21 Jahre alt))
Allerdings weiß ich nicht inwiefern das normal ist oder ob ich mir Sorgen machen soll.
Vielleicht reagier ich grade auch über aber es wäre nett wenn mir jemand was dazu schreiben könnte und mir vielleicht einige gute Hilfestellungen geben kann.
Die Gedanken ans einschlafen bereiten mir ein wenig Sorgen
Danke
Gruß
Kommentar