- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Dauermüde was hift
Einklappen
X
-
Dauermüde was hift
Hallo !Wer kann mir helfen es geht um mein mann.Er hat ein problem wen er sich in den sessel setzt schläft er nach kurzer zeit ein ,gehen wir ins bett er liegt noch nicht mal 5minuten drin ,er schläft .Der arzt sagt das ist vitaminmangel.Aber er ist obst und gemüsse.Weiß einer was er machen kann.?Stichworte: -
-
-
Re: Dauermüde was hift
Hallo Bamb1 !Ja nachts schläft er auch wie ein murmeltier und auch am tag sobalt er sich hin setzt. MFG Schleiereule
Kommentar
-
Re: Dauermüde was hift
Hi
Isst er genug Fleisch ? Wie sieht es mit Vitamin C aus ? Eisenmangel kann Müdigkeit verursachen .
Lb Gruss
Kommentar
-
-
Re: Dauermüde was hift
Das wird wahrscheinlich eine Schlafapnoe sein. Infos dazu gibt es über google, insbes. in wikipedia.
Das gleiche Problem hatte ich auch: morgens völlig kaputt und tagsüber müde. Ich rannte von einem Arzt zum anderen, um die Ursache zu finden. Ich war vor 2 Wochen in einem Schlaflabor und dabei wurden zahlreiche Atemaussetzer pro Stunde festgestellt, die jeglichen Tiefschlaf und somit die Erholungsphasen verhindern. Da man trotzdem nicht aufwacht und scheinbar sehr tief schläft, kommt man nicht auf die Idee, dass ungenügender Schlaf die Ursache ist. Nicht auf die Dauer kommt es an, sondern auf Tiefschlafphasen! Ursache ist auch u.a. häufig Schnarchen. Sie sollten das bei einem Lungenfacharzt untersuchen lassen: Verdacht auf SCHLAFAPNOE! Ggf. direkt ein Schlaflabor in einer Klinik kontaktieren.
Kommentar
-
Re:Schlaflabor
HAllo,
das mit dem Schlaflabor wollte ich auch vorschlagen - es gibt noch andere Ursachen, falls keine Atemaussertzer festgestellt werden.
Falls das "screening" (kleiner messapparat für zuhause) unnauffällig ist, nicht verunsichern lassen und dranbleiben, es ist nämlich nur in der lage um Atemaussetzer festzustellen. Bei dieser Art Müdigkeit ist er aber gefährdet und müsste auf jeden Fall in ein Schlaflabor.
Fährt er noch Auto?
Notfalls kann ich dir welche nennen.
mütze
Kommentar
-
-
Re: Re:Schlaflabor
Hallo ! Also auto fährt er nicht da er keins hat .Und aussetzer beim schlafen hat er auch nicht .Das einzige er kan bei jeder gelegen heit schlafen .Er wurde auch schon auf zucker getestet nach der einnahme vom süßen wahr der zuckerwert auf 12,8 und nach ca.1-2 stunden wahr der wert auf 4,5 runter.Nun weiß ich immer noch nichts .Na mal sehen .Trotz dem danke.Schleiereule
Kommentar
-
Re: Re:Schlaflabor
Ob er Schlafaussetzer hat, das können Sie überhaupt nicht beurteilen. Da wacht man nicht auf, sondern schläft weiter. Wenn Sie das weiter behaupten und unbelehrbar sind, kann Ihnen keiner helfen! Lassen Sie feststellen, ob nachts Atemaussetzer registriert werden. Das Gerät zur Messung über Nacht gibt Ihnen ein Lungenfacharzt.Und allein damit ist das messbar.
Gruss A.S, (Benutzer eines Beatmungsgeräts seit 2 Monaten)
Kommentar
-
Re: Re:Schlaflabor
HAllo Schleiereule u.a.
nun "Schlafaussetzer" werden schon bemerkt, nämlich wenn der Schlaf aussetzt - infolge dessen ist man wach.....
Atemaussetzer werden von den Betroffenen selbst selten bemerkt, eher meist von den Partnern. Allerdings - nur weil diese es vielleicht nicht feststellen ( können) heisst es eben noch lange nicht dass keine vorhanden sind - wie hier schon ganz richtig bemerkt wurde.
Selbst wenn in so einem kleinen Gerät zur Messung von Atemausetzern nichts festgestellt wurde - heisst das auch noch lange nichts - bei so einer Müdigkeit muss der Betroffene auf jeden Fall ist Schlaflabor. Die Krankenkasse schreibt lediglich vor - das erst ein sog. sreening durchgeführt wird ( eine Messung mit dem kleinen Gerät zuhause) bevor man so eine Aufwendige und nicht ganz billige Schlaflaboruntersuchung durchführt.
Auch wenn es nicht direkt Weh tut oder kein Fieber verursacht - das ist gefährlich und muss näher untersucht werden um eine angemessene BEhandlung zu finden. Es gibt aber auch andere Schlafkrankheiten ausser die mit den Atemaussetzern ( Schlafapnoe) deshalb habe ich so viele Sachen gefragt.
Schlafmütze
Kommentar
-
-
Re: Re:Schlaflabor
Hallo watiseinuser und schlafmuetze! Danke für ihre antworten aber ich glaube das was sie hir schreiben hilft mir nicht haben sie sich meine frage überhaupt durchgelesen.Es geht darum das mein mann bei jeder gelegenheit einschläft.Aber egal .Trotzdem danke .MFG Schleiereule
Kommentar
-
Re: Re:Schlaflabor
Hallo Schleiereule
dass ihr Mann tagsüber einschläft habe ich sehr wohl verstanden! Es kann nur sein, das hier die Zusammenhänge für Sie nicht so klar sind warum wir nach seinem Schlaf fragen, wenn er doch am Tag Probleme hat wach zu bleiben.... für mich ist das so selbstverständlich, dass ich nicht sofort auf die Idee gekommen bin, dass es vielleicht gar nicht für jeden so leicht nachvollziehbar ist.
Dann will ich es mal erklären.
UM am Tage wach sein zu können und in der Lage zu sein sich zu kozentrieren ist es wichtig das man ausgeruht ist.
Der Schlaf ist zum Ausruhen da und erfüllt auch noch andere Funtkionen. In erster Linie erst mal die Entmüdung. HAt man also gut geschlafen gibt es keinen Grund am TAge einzuschlafen.
Zum guten Schlaf gehört nicht das Empfinden genug Stunden geschlafen zu haben - sondern das der Schlaf so Effektiv war, das nach
Ende des Schlafes ein ERholungseffeklt eingetreten ist und man wach bleiben kann.
Das heisst es gibt auch Phänomene die während des "Schlafes" stattfinden die den Schlaf aber in seiner Qualität so stören, dass es am nächsten Morgen den Effekt hat - als hätte man gar nicht geschlafen, auch wenn man nicht "wach" gewesen ist.
Ich erkläre das mal an der Frage nach den erwähnten Atemaussetzern, diese Erkrankung ist aber nur ein Beispiel für viele Dinge die unseren Schlaf derart beeinträchtigen können, das es die Auswirkung hat dass man tagsüber einschläft.
Also das ist so: während des Schlafes macht man verschiedene Schlafstadien durch. Vielleicht schon mal von REM Schlaf gehört...jedenfalls gibt es Phasen im Schlaf in denen die Muskulatur so entspannt, das auch die Atemwege erschlaffen und drohen zusammen zu fallen. Dann geht keine Luft mehr durch. Die Folge ist Sauerstoffabfall im Blut.
Die Folge davon ist eine vermehrte HErzreaktion mit Pulsbeschleuigung, damit noch die Suaerstoffvbersorgung aufrecht gehalten wird, wenn diese Reserve erschöpft ist, gibt es eine MEldung ans Gehirn - es tritt eine sog, "Weckreaktion" auf, dass heisst aber nur erst mal eine vermehrte Adrenalinausschüttung und eine Beschleunigung der EEG Frequenz nicht gleich dass sie auffachen. Infolge dessen aber gibt es den BEfehl des GEhirns sich zu bewegen - in der Hoffnung die Atemwege erweitern sich dabei, was auch meist geschieht, dann geht wieder Luft durch. Für einige Momente, sobald der Körper sich wegen dem ausreichenden Sauerstoff wieder beruhigt hat entspannt er sich wieder nur leider wiederholt sich dadurch diese Sache. Bei manchen Leuten passiert das nur im REM Schlaf bei anderen nur in Rückenlage bei manchen egal wann, die ganze Nacht. Wenns hoch komme die Minute bis zu zwei mal über einige Stunden hinweg! die Lagnzeitfolge: das Adrenalin geh nicht wieder herunter, der Körper registriert aus diesem Grunde den Schlaf als etwas für ihn gefährliches, er kann nicht mehr richtig enstpannen jede Nacht - manche bekommen dann dadurch auch noch morgendlichen Bluthochdruck, und oder Kopfschmerzen und natürlich diese Müdigkeit, denn die REaktion auf diese Sauerstoffentsättigung, ist do als würde ihnen jemand mitten im Schlaf eine Ohrfeige verpassen und sie erschrecken fürchterlich.
Das war das Beispiel zur Schlafapnoe.
Es gibt andere Dinge, ausser der Atmung die so auf die Schlafqualität und Effektivität einwirken, dass es zu Müdigkeit am Tage führt, auch wenn sie meinen NAchts genug geschlafen zu haben. Auf die Stunden (Quantität) kommt es nicht immer an sondern auch die Qualität und die Effektivität.
Es gibt eine andere Erkrankung die die Betroffenen in den Abendstunden quält. Es fängt damit an dass man in Abständen von Minuten eine Art Elektrisieren in den BEinen spürt, ein so unangenehmes GEfüjhl, das man es nur durch Bewegung der BEine lindern kann. Klar, das so etwas des Schlafrauben kann. Dieses Phänomen gibt es auch ohne dass die BEtroffenen klagen, die bewegen die BEine einfach im Schlaf, eine Art neurologischer Reiz, gegen den man sich nicht wehren kann. Solche MEnschen wie auch die mit der Schlafapnoe haben morgens oft ein zerwühltes Bett, oder die Partner beklagen sich über das treten....
Da die Betroffenen ja schlafen können wir nicht Dinge in direktem Zusammenhang damit erfragen sondern müssen nach den Dingen fragen die ihnen in Folge dessen auffallen könnten -auch wenn für Sie vieleicht der zusammenhang nicht offensichtlich ist. Das sind Forschungserfahrungen das müsen sie schon denen überlassen, warum solche Fragen gestellt werden. Nur weil der Zusammenhang vielleicht für Sie nicht nachvollziehbar ist, heisst das nicht das das niemand auf Ihre Fragen antworten will, oder diese nicht mitbekommen hat. Um Ihnen weiter helfen zu können, kann man nur diese Dinge erfragen und Sie müssten darauf antworten. Wie schon gesagt in Ihrem FAll sollte der Mann ins Schlaflabor.
Ich hoffe zum Verständnis beigetragen zu haben.
Mit freundlichem Gruß
Schlafmütze
Schlaflaborforum.de.tl
Kommentar
-
Re: Dauermüde was hift
HAllo an alle Schlafgestörten
Also grundsätzlih kann man Schlafstörungen mal in zwei Gruppen einteilen
Die Hypersomnien - die mit zu viel Schlaf, oder die tagsüber einschlafen und nicht wach bleiben können...
Die Insomnien
dazu gehört die Unfähigkeit schlafen zu können - oder die Unfhigkeit Schlaf auch als solchen zu emfpinden....
Beide Gruppen sind tagsüber Müde
Ursachen sond völlig andere
Damit man auf euch zwei hier eingeht, die sich beklagen nicht schlafen zu können würde ich euch raten, eure Schwierigkeiten in einem eigenen Thread zu beschreiben....
Mütze
Kommentar
-
Re: Dauermüde was hift
Wenn wir hier alle deutsch sprechen, statt z.B. diesefürchterliche denglisch-Wörter "User" und "thread" zu schreiben, werden das auch alle Schlafmützen verstehen!
Also bitte : "Thread", wat is dat ??? Davon kann man ja noch nicht mal träumen! Davon kriegt man bestimmt eine Schlafstörung.
Kommentar
Kommentar