früher wurde nach handelsnamen eingestuft, heute werden die medis nur noch nach ihrem wirkstoff benannt. früher stangyl = jetzt trimipramin, remergil = mirtazapin, truxal = chlorprothexin usw.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Zolpidem in größeren Mengen!
Einklappen
X
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
früher wurde nach handelsnamen eingestuft, heute werden die medis nur noch nach ihrem wirkstoff benannt. früher stangyl = jetzt trimipramin, remergil = mirtazapin, truxal = chlorprothexin usw.
-
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
neuroleptika helfen manchmal erst in kombination mit antidepressiva/schlafmitteln. es gibt jedoch ein neuroleptikum, das außerordentlich stark schlafanbahnend ist, ohne dass es kombiniert werden muss: levomepromazin. es ist mir sogar zu stark.
liebe grüße
Kommentar
-
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
zu deiner 1. frage: trimipramin ist stangyl. das ist dasselbe. stangyl war nur der frühere handelsname. heute werden die medis nach ihrem wirkstoff benannt.
2. frage: man kann auf jeden fall trimipramin mit chlorprothexin kombinieren. das war ein guter rat von deinem arzt.
liebe grüße
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
hallöchen.
ja, doxepin (früherer name aponal) ist auch ein antidepressivum mit schlaffördernder wirkung. habe ich viele jahre genommen. ist ok.
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
dir auch ein schönes wochenende und guten schlaf.
ganz liebe grüße
Kommentar
-
-
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
ja das weiß ich,das steht beim Zopiclon auch drin!Wußte nur nicht wie stark,aber mein Doc meinte auch das bei 20mg es noch nicht so schlimm ist,wenn mein keine Schwere Leberkrankheit hat!Aber Danke!
Kommentar
-
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
bitte habt keine angst vor leberschäden.
doch grundsätzlich belasten alle medikamente die leber, da sie unser größtes entgiftungsorgan ist. doch sie hält eine menge aus.
wichtig ist es, medikamente nicht zu missbrauchen, d.h. ständig - über jahre hinweg - überzudosieren.
am gefährlichsten für die leber ist alkohol. hier gilt: nur geringe mengen, am besten ganz sein lassen, wenn man dazu noch medikamente nimmt.
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
ich möchte euch gerne wieder etwas mut machen und folgendes erzählen:
anfang der 1960er jahre, als meine schlafstörungen begannen, habe ich 10 jahre lang jede woche 100 beruhigungstabletten verschrieben bekommen und jede woche alle geschluckt. es war ein benzo-diazepin, ein medikament, das stark süchtig macht.
ich musste einen entzug machen (wie ich schon an anderer stelle berichtete.
trotz dieser unmengen tabletten hatte ich immer ein einwandfreies blutbild, und ich habe keinerlei gesundheitliche schäden davongetragen, habe später (natürlich ohne medikamente) zwei gesunde kinder bekommen.
trotzdem sollte man mit seiner gesundheit nicht spielen: der eine körper ist robust und verkraftet einiges, der andere weniger.
also nochmal: macht euch keine sorgen um eure leber. bamb1 hat recht: es gibt viel stärkere medis.
Kommentar
-
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
ja danke widder,das ist wirklich ne heftige Sache mit den Benzos.
Ein Kumpel von mir is auch sehr stark abhänig davon...mitlerweile ist er in der Klinik und ich habe schon 3 jahre nix mehr mit ihm zu tun!"
Zum schluß hat er sich ma Locker 50-100mg Diazepam+Zolpidem+Anderer Sachen gegeben.
Deswegen hab so viel respekt vor den ganzen Medis bekommen,auch wenn ich selber Zolpidem nehm!
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
ja, respekt muss man haben - und immer vorsichtig sein mit medikamenten. wir nehmen mit unserer nahrung schon reichlich chemie auf.
ganz liebe grüße
Kommentar
-
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
Ich habe gute Erfahrungen mit Zolpidem. Hatte Schlafstörungen und mein Hausarzt hat mir Zolpidem 10 mg geschrieben. Innerhalb von etwas 2 Wochen nahm ich täglich eine Tablette Zolpidem 10 mg vor dem Schlafengehen. Es hat mir sehr gut geholfen, und das ohne Nebenwirkungen.
deshalb solltest du zolpidem immer unmittelbar vor dem schlafengehen einnehmen, d.h.
möglichst, wenn du schon im bett liegst und keine tätigkeiten mehr ausübst. die wirkung tritt nach ca. 15 - 20 minuten ein.generell sollte man schlafmittel immer kurz vor dem schlafengehen nehmen.ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Das letzte Mal hab ich eine Monat versorgung online bestellt bei http://www.freeviagranow.com
Kommentar
-
Re: Zolpidem in größeren Mengen!
Hallo
Immer wieder das selbe hier, es ist gefährlich für verschreibungspflichtige Medikamente zu werben !
Und dazu noch illegal !
Ich frage mich immer, gibt es hier keine Kontrolle ?!
Und es sind immer User, die nur einmal schreiben !
Gruß nastassja
Kommentar
Kommentar