Guten Tag, ich möchte mein Problem schildern. Viele Jahre hatte ich eine leichte SD-Unterfunktion, die mit L-thyroxin behandelt wurde. Ende letzten Jahres schlug das um in eine Überfunktion mit all ihren Begleiterscheinungen. Ich wurde umgestellt auf Carbimazol. Sono war unauffällig, die Werte waren nach ein paar Wochen im Normbereich, sodass ich ganz ohne Medikamente klargekommen bin. Vor einer Weile stellte ich fest, dass mein rechtes Auge vorgewölbt ist. Der Augenarzt äußerte zunächst den Verdacht auf Morbus Basedow. Alle Werte sprachen aber dagegen, auch der TRAK -Wert ist unauffällig. Kann es sein, dass diese leichte Vorwölbung des Auges in den Monaten entstanden ist, wo die Überfunktion war? Da sich die Werte sehr schnell normalisiert haben, wurden zu dem Zeitpunkt keine weiteren Untersuchungen veranlasst. Hat hierzu jemand Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus.
das ist wirklich eine sehr spezielle Frage, aber ich hoffe, dass sich darauf Betroffene melden werden.
Da wir hier Forum im im Moment keinen Experten*in haben, könnten Sie sich auch paralell an unseren Expertenrat "Hormonelle Erkrankungen" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de wenden, denn dieses Forum wird von einem Ärzteteam betreut:
Kommentar