Ich leide seit der Geburt meines Kindes vor 9 Monaten Unter Insomnie. Ein bluttest im Januar war unauffällig. Nun war ich wegen der Zunahme der Beschwerden nochmals beim Arzt. Mein TSH Wert war zu niedrig (0,22), der Rest in Ordnung. Handelt es sich bereits um eine Hyperthyreose? Kann daher die Insomnie kommen?
ausserdem leide ich an extremen herzstolpern. Bestimm um die 50 mal täglich. Steht das im Zusammenhang? Ist das gefährlich?
mein Termin beim Endokrinologen ist erst Ende September und ich mache mir große Sorgen. Vielen Dank!
Hat Ihnen der Arzt denn ansonsten nichts zu den Werten und Beschwerden gesagt?
Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Situation mit einem Baby im Moment sehr schwer für Sie ist.
Es ist daher schade, dass Sie Ihren Termin beim Endokrinologen erst im Septermber haben.
Leider dauert es oft lange einen Termin beim Facharzt zu erhalten. Vielleicht versuchen Sie aber doch noch einmal einen früheren Termin zu bekommen.
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) beschleunigt den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Das hat weitreichende Folgen – wie Gewichtsverlust, Haarausfall, Bluthochdruck, Nervosität, Schwitzen, Schlafstörungen oder Durchfall. Was
Kommentar
Gast
Re: Herzstolpern und Insomnie
Andererseits kann ihr HA durchaus verschiedene Untersuchungen
veranlassen od. an den nächsten Internisten verweisen.
Eben auch mit EKG, Leistungs-EKG.
Das Herzstolpern kann veschiedene Ursachen haben, wichtig
wäre zu klären ob das in einem kritischen Bereich verläuft
od. ein Nebeneffekt ist.
Ihr HA kann auf der Überweisung einen Vermerk machen,
ihnen eine Sonderrufnummer mitgeben so das sie die
Möglichkeit haben früher einen Termin bei einem Spezialisten
zu bekommen.
Möglich das Sie dafür auch eine längere Wegstrecke in Kauf
nehmen müssen od. sogar in der Nähe einen Termin bekommen.
Ein Zentrum für Internistik od. ein Klinikum ?
Betreff der Blutwerte muß man auch viele andere mit in Betracht
ziehen. Auch Vitalstoffe, andere Hormone z.B.
Kommentar