mir wurde diesen Montag beim Arzt (08.04.19) Blut abgenommen und ich habe gestern meine Blutwerte abgeholt. Da mein Arzt bis Ende Mai nicht da ist, fühle ich mich etwas überfordert mit meinen Blutwerten und deren Interpretation.
Ich habe seit über einem halben Jahr Symptome die auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hinweisen:
- Müdigkeit (letzten Herbst extrem schlimm mit bis zu 16h Schlaf pro Tag; derzeit etwas besser geworden)
- Konzentrationsprobleme (kann mich in der Uni kaum länger als ein paar Minuten konzentrieren) + Vergesslichkeit
- depressive Verstimmung (am schlimmsten Abends) und keine Motivation um irgendwas zu tun. Teilweise liege ich nach der Uni bis ich ins Bett gehe nur herum weil ich viel zu KO und unmotiviert bin um etwas zu tun
- ich schaffe es nicht abzunehmen (das schon seit Jahren) weil ich durch die Müdigkeit und depressive Verstimmung so frustriert bin, dass ich esse
- allgemein fällt es mir schwer abzunehmen
- Verstopfung bzw. harter Stuhl (teilweise so starke Verstopfung dass ich unter extremer Übelkeit + Bauchschmerzen leide)
- Kälteempfindlichkeit -> ich friere immer
- trockene, juckende und schuppige Kopfhaut mit (eher leichtem aber erkennbaren) Haarausfall (diffus)
- allgemein trockene Haut am ganzen Körper, die auch juckt
- allgemein viel weniger Körperbehaarung als früher
Meine Blutwerte:
TSH basal: 2,61 μIU/ml (0,27-4,2)
Freies T3: 2,96 pg/ml (2,0-4,4)
Freies T4: 1,12 ng/dl
TSH-Rezeptor AK <0,30 IU/l
Kommentar