ich habe eine Hashimoto-Thyreoditis mit Antikörpern im Blut. Zu Beginn hatte ich sogar eine Überfunktion aber im Laufe der Jahre entwickelte sich eine immer stärkere Unterfunktion. Warum hat man zu Beginn eine Überfunktion und dann entwickelt sich eine Unterfunktion?
Zuletzt war der TSH-Wert mit L-Thyroxin 50 bei 5,5. Die Schilddrüsenärztin meinte dann ich soll L-Thyroxin 75 nehmen. Ich wollte mal fragen, ob es sinnvoll war die höhere Dosis zu nehmen? Mein letzter TSH-Wert drei Monate mit der höheren Dosis war nur noch bei 1,3. Mit geht es insgesamt sehr gut. Ich nehme nicht so leicht zu und habe eine bessere Stimmung. Trotzdem lese ich immer, dass Überdosen L-Thyroxin schlecht fürs Herz sind und man aufpassen soll. Deshalb wollte ich mal fragen, was sie dazu meinen.
Mit freundlichen Grüßen und vielen dank
Kommentar