#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Hashimoto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hashimoto

    Sehr geehrter Herr Doktor,

    ich habe eine Hashimoto-Thyreoditis mit Antikörpern im Blut und entsprechend eine starke Unterfunktion, die mit L-Thyroxin 75 gut behandelt ist.
    Nun wollte ich fragen, ob ich mich auf Typ 1 Diabetes testen lassen soll. Es ist folgende Situation. Ich habe einen Langzeitzucker von 7 also noch ganz gut, aber er liegt im Diabetesbereich. Ich habe 40kg abgenommen und habe Normalgewicht. Trotzdem ist mein Blutzucker immer schlechter geworden. Alle habe es auf die Kortisontabletten (10mg Prednisolon, Dosis schwankt) geschoben. Ich bin schwere Asthmatikerin und komme schon seit 11 Jahren nicht mehr vom oralen Cortison weg.
    Muss ich davon ausgehen, dass der erhöhte Blutzucker vom Kortison kommt? Ich habe nur gehört, dass Menschen mit Hashimoto noch öfter andere Autoimmunerkrankungen haben. Wie gesagt Normalgewicht habe ich trotz Kortison (1,66m, 60kg).

    Viele Grüße


  • Re: Hashimoto

    Sehr geehrter Herr Professor,

    ich wollte noch eine Sache fragen. Ich habe seit 11 Jahren Bluthochdruck also seitdem ich Kortison schlucke. Davor war mein Blutdruck aber auch immer grenzwertig bis leicht erhöht. Als aber dann das Kortison kam, bekam ich richtig hohen Blutdruck bis 200/110 mit Kopfschmerzen etc.
    Ich wollte einfach mal fragen. Ich nehme jetzt Olmesartan/Amlodipin/HCT und trotzdem ist abends der Blutdruck noch zu hoch. Er ist so bei 150/100 immerwieder. Kann das alles mit dem Kortison oder irgendwelchen hormonellen Problemen zu tun haben?
    Macht es Sinn sich einen Diabetologen zu suchen, der vllt. auch Endokrinologe ist?

    Zumindest kann mir jetzt niemand mehr vorwerften, dass alles an meinem Gewicht liegt ("Metabolisches Syndrom"), da ich seit über einem Jahr Normalgewicht habe. :-)

    Viele Grüße und vielen dank

    Kommentar


    • Re: Hashimoto

      Hi -

      das Problem ist wohl das Prednisolon. Hört sich nicht wie Typ-1-Diabetes an, das bleibt ja nicht länger stabil sondern wird rasch unkontrollierbar. Ist aber leicht feststellbar: einfach Insulin messen lassen, wird bei Ihnen hoch sein = Typ-3-Diabetes durch Prednisolon. Bei Typ-1 wäre Insulin niedrig.

      MfG - Ihr oej

      Kommentar


      • Re: Hashimoto

        Sehr geehrter Herr Professor,

        macht das Kortison auch so extremen Bluthochdruck? Ich sollte sagen, dass bei uns der schwere Bluthochdruck und Schlaganfälle in der Familie liegen. Aber ich war im Alter von 25 Jahren, die Jüngste mit Bluthochdruck.
        Ich habe zwar keine Angst, wenn der Blutdruck nach oben geht, bin meinem Arzt auch zu wenig ängstlich, aber mich stört es schon, dass ich mit 3 Blutdruckmitteln noch keinen normalen Blutdruck erreiche. Ist der kortisonbedingte Bluthochdruck so schwer zu behandeln?
        Leider kenne ich aus der Klinik nur schwere Asthmatiker mit kortisoninduzierter Diabetes, die Insulin spritzen.

        Viele Grüße und danke

        Kommentar



        • Re: Hashimoto

          Hi -

          Kortisontherapie macht auch hohen Blutdruck - schwer zu behandeln. Reduktion der Prednisolondosis wäre gut, ist aber ja von der Kontrolle des Asthmas abhängig.

          Gute Besserung - Ihr oej

          Kommentar

          Lädt...
          X