ich litt unter Gewichtszunahme und hatte jahrelang Depressionen. Irgendwann Jahre später kam mein Arzt auf die Idee die Schilddrüse zu kontrollieren. Jetzt sah man anhand der Blutwerte, dass ich eine starke Schilddrüsenunterfunktion habe. Der Grund ist wohl Hashimoto. Zumindest hat man Antikörper oder soetwas gefunden.
Nach mehrmonatiger Einnahme von L-Thyroxin 75 sind die Depressionen weg und ich nehme nicht mehr so leicht zu. Sollen die Probleme mit der Schilddrüse zusammengehangen haben?
Ich war jahrelang beim Frauenarzt und bekam Prolaktinhemmer (Bromocriptin, Dostinex), die alle nicht gewirkt haben. Die Milch blieb in der Brust (fehlende Regel seit Jahren). Jetzt wo seit einigen Monaten die Schilddrüsenwerte normal sind mit L-Thyroxin 75 ist auch die Milch mit Dostinex aus der Brust verschwunden. Bei mir ist zwar ein Mikroprolaktinom bekannt. Ich wollte aber einfach mal fragen, ob es einen Zusammenhang zwischen TSH-Wert und Prolaktinwert gibt?
Macht es Sinn bei der Kombination auch mal von einem Endokrinologen behandelt zu werden?
Viele Grüße
Kommentar