aufgrund erhöhter Androgene hat mir meine Frauenärztin eine antiandrogene Pille verschrieben. Bisher habe ich ohne die Pille verhütet, somit kann laut Packungsbeilage mein Bedarf an L-Thyroxin (bisher 75) ja steigen. Da ich etwa einen Monat nach Beginn der Einnahme der Pille ein neues Rezept für mein L-Thyroxin bräuchte, da ich meine vorhandene Packung bis dahin verbraucht haben werde, ist meine Frage, ob ich dann schon eine Blutuntersuchung zur Kontrolle des TSH-Wertes vornehmen sollte, um die Dosis ggf. anzupassen oder ob dies noch zu früh ist. Wie lange dauert es, bis sich der TSH-Wert bei Einnahme der Pille verändert?
Meine zweite Frage diesbezüglich: Kann ein noch in der Norm liegender TSH-Wert (2,9) auch zu einer Erhöhung der Androgene führen oder besteht hier keine Korrelation?
durch die Pille, genauso wie durch eine Schwangerschaft steigen die Bindungsproteine für Schilddrüsenhormone = die Eiweißstoffe die im BlutThyroxin binden = der Speicher für Thyroxin wird größer. Das passiert langsam und der Effekt ist nicht sehr groß. Üblicherweise braucht die Dosis des Thyroxin nicht angepasst zu werden - und außerdem müsste das höhere Thyroxin wenn der Speicher voll ist wieder reduziert werden.
Es wird daher empfohlen einfach die aktuelle Dosierung weiterzugehen. In der Schwangerschaft wird mehr Thyroxin gebraucht weil außerdem durch den Fet ein höherer Bedarf besteht.
Kommentar