Nachdem ich auch schon in anderen Foren meine Fragen stellte und dort quasi keine Antworten bekam, die mir weiterhelfen, dachte ich, dass ich es ja auch mal hier versuchen kann.

Gute Ärzte gibt es hier ja doch nicht und manchmal entdeckt man den ein oder anderen Impuls und Denkanstoß ja doch durch andere Menschen.
Ich würde einfach gerne mal hier kurz die Werte einstellen, die man direkt vergleichen kann und die verdeutlichen, wo ich nicht genau weiter weiß, da ich so einen Verlauf bei noch keinem Anderen entdeckt habe in Foren und mal hätte nachforschen können....
Hier also die relevanten Werte (immer morgens und ohne Einnahme des LT vorher):
Ohne LT (8.SSW), erst da wurde überhaupt entdeckt, dass etwas nicht stimmt.
22.06.18
TSH---10,3---(0,3-3,6)
fT4----9,04---(8-17)
fT3----2,96---(2,2-4,2)
Nach 5 Wochen mit 50 LT
TSH---2,77---(0,3-3,6)
fT4---9,80---(8-17)
fT3---2,53---(2,2-4,2)
Nach 8 Wochen mit 75 LT (13. SSW-21. SSW)
TSH---1,22 (0.3-3,6)
fT4----9,23 (8-17)
fT3----2,41 (2,2-4,2)
Und jetzt nach 4 Wochen mit 87,5 LT (26. SSW)-mit Abendeinnahme, da ich sonst bis nachmittags immer durchhing
TSH---0,51 (03-3,6)
fT4----9,01 (8,0-17,0)
fT3----2,42 (2,2-4,2)
Tja... Die Ärzte sind schon seit der 50-ger Dosis zufrieden, da ja der TSH unter 4 lag.... Ich selber hoffte und dachte, dass durch die Substitution meine freien Werte wenigstens -etwas- steigen würden, nur um zu sehen, ob es mir damit besser geht.
Mittlerweile versorgt sich Klein Knopf ja selber und ich hoffe, dass das, was im 1. Trimster bei mir vorhanden war, ausreichte für eine gute Versorgung.
Doch nun frage ich mich-warum steigen die freien Werte nicht? Im Gegenteil, sie sinken ja kontinuierlich trotz Einnahme-das ist ja eigentlich nicht Sinn und Zweck. Einzig der TSH ist natürlich deutlich gesunken-was ja auch gut ist, um die Schilddrüse zu entlasten.
Befinden: Ich bin schon immer viel müde, wenig leistungsfähig und körperlich wenig belastbar. Ab und an Migräne (aber zyklusabhängig) und neige zu Nackenverspannungen. Zum Zeitpunkt der Feststellung war ich viel müder als sonst, halb tot nachmittags. Allerdings war ich halt auch frisch schwanger und wäre auf keinen Zusammenhang gekommen. Bei Beginn mit LT und bei der Erhöhung um 25 habe ich durchaus ein paar Tage gespürt, dass sich was ändert und das Befinden wurde anschließend auch nach jeder Steigerung "besser" (Nackenschmerzen verschwanden, Müdigkeit weniger).
Mittlerweile habe ich aber auch seit einigen Wochen einen niedrigen HB, sodass ich nicht weiß, ob Symptome davon kommen, von der Schilddrüse oder "nur" von der Schwangerschaft.
Wenn ich Glück hab, gibt´s in zwei Wochen nochmal Werte, sonst leider erst wieder in fünf....
Was ist da also los? Die Werte sind ja von Anfang an eher niedrig und sinken jetzt noch, trotzdem ist das TSH so tief-braucht und will mein Körper einfach nicht mehr?
Könnte ich also reduzieren? So lassen? Probeweise erhöhen?
Was geht da vor in meinem Körper?
Von den Werten her ist ja quasi alles an Dosierung möglich, da die freien Werte gar nichts machen......
Lieben Gruß
Maria mit Klein Knopf im Bauch
Kommentar