ich habe Hashimoto und hatte eine Schilddrüsenunterfunktion und positiven Antikörpertest. Ich nehme L-Thyroxin 75 und seitdem sind die Schilddrüsenwerte normal.
Mir geht es auch besser. Ich nehme nicht mehr so leicht zu und habe bessere Stimmung, hatte lange Zeit Depressionen und niemand kam auf die Idee nach der Schilddrüse zu schauen.
Nun wollte ich fragen, ob man das L-Thyroxin sein ganzes Leben nehmen muss? Ich bin Kortisonpatientin und nehme 7,5mg Decortin. Gleichzeitig habe ich Bluthochdruck, bin aber trotz Kortison Normalgewichtig bzw. nach Ernährungsumstellung und viel Kampf habe ich mein Gewichtsziel erreicht. Ich habe nun erhöhten Blutzucker und wollte wissen, ob man einen Test auf Typ 1 machen sollte, da ich ja schon eine Autoimmunerkrankung habe? An Übergewicht kann es nicht (mehr) liegen, da ich schon seit über einem Jahr Normalgewicht habe.
Ich habe seitdem ich eine hohe Dosis Dostinex nehme einen fast normalen Prolaktinspiegel (habe aber immernoch etwas Milch in der Brust und keine Regelblutung). Mein Arzt sagte damals der Prolaktinspiegel sei zehnmal so hoch wie normal und ich habe kein Kind bekommen. Haben TSH und Prolaktin etwas miteinander zu tun?
Viele Grüße und danke
Kommentar