ich habe nächste Woche einen Kochsalzbelastungstest wegen erhöhter Aldosteron-Werte.
Wegen zu hohen Blutdruck und morgendlichen Herzrasen nehme ich Metoprolol 50 mg 1/2 Tablette morgens.
Weil ich bei der Hitze der vergangenen Wochen ziemlich Probleme mit dem Kreislauf hatte und das Gefühl hatte, dass mich das Metoprolol weiter lähmt, meine Fatique schlimmer macht und ich die Augen kaum aufbekommen habe, hatte ich ihn wegen des warmen Wetters sowieso erstmal weggelassen.
Nun habe ich morgens ca. 1/2 - 1 Stunde nach dem Aufstehen/Frühstücken einen Ruhepuls zwischen 110-140. Allerdings habe ich das immer wieder mal seit einem Jahr. Bisher hat niemand die Ursache gefunden.
Ist es jetzt richtig den Betablocker vor dem Kochsalzbelastungstest abzusetzen? Der hat doch Einfluss auf die Aldosteron-Werte oder? Und es soll ja ein reales Ergebnis rauskommen und kein verfälschtes?
Was kann bei dem Kochsalzbelastungstest passieren, wenn man vorab schon so einen hohen Puls hat? Gibt es da Risiken?
Die Schwester am Telefon Klang so.
Kommentar