ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, welche bisher immer mit L-Thyroxin 50 behandelt wurde. Vor ca. 2,5 Monaten zeigten die Laborwerte allerdings eine leichte Unterfunktion und ich sollte auf 75 mg steigern. Zusätzlich zur steigerung wurde mir nun das Präparat von Henning (zuvor immer Hexal) verschrieben.
Ich nehme die 75 mg von Henning nun seit ca. 2,5 Monaten und verliere seit Wochen ca. 3 x so viele Haare beim Waschen als sonst. Seit zwei Wochen habte ich ständig Kopfschmerzen (sonst fast nie Kopfschmerzen) und ich bekomme merkwürdige Schwellungen im Bein, ähnliche wie Wassereinlagerungen, aber mehr auf einzelne Stellen konzentriert, nich im gesamten Bein. Desweitern leide ich an extremen Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen. Vorher waren diese Symptome gar nicht vorhanden. Ich litt lediglich unter Mattheit und Müdigkeit.
Jetzt ist meine Frage, ob es womöglich daran liegen kann, dass ich nun die Tabletten von Henning und nicht von Hexal nehme. Ich war vorher immer an Hexal gewöhnt und kam damit gut zurecht. Ich habe gelesen, dass eine Dosierung mit Hexal nicht gleichzusetzen ist wie mit Henning. Also 75 mg Henning wären womöglich höher als 75 mg von Hexal? Ist da was dran oder eher nicht?
ich werde auf jeden Fall meinen Arzt aufsuchen, wäre aber dankbar für eine Einschätzung vorab.
Kommentar